“Der Blog” oder “Das Blog”?
Alte Streitfrage unter Bloggerinnen: Heisst es “Der Blog” oder “Das Blog”? Ich habe schon erhitzte Streitgespräche mitbekommen, bei denen ich fürchtete, die Kontrahentinnen würden sich an die Gurgel gehen.
Blogger kümmert das gar nicht, Männer sagen eigentlich immer “Das Blog”. Sind das schon Auswirkungen der sprachlichen Emanzipation? Man weiß es nicht, aber um hier ein für alle Mal Klarheit zu schaffen:
“Im deutschen Sprachgebrauch überwiegt leicht der Gebrauch des Wortes mit sächlichem Artikel vor dem mit maskulinem Artikel. Mit der 24. Auflage wurde das Wort in den Duden aufgenommen (zusammen mit bloggen, Blogger und Bloggerin); dabei wurde die sächliche Form als Hauptvariante und die maskuline Form als zulässige Nebenvariante dargestellt, was jedoch weiterhin umstritten ist.”
Quelle: Die allwissende Müllhalde Inspired by: Wortkomplex
M.a.W.: Geht beides.
In einem sind sich wenigstens alle einig, auch die radikalsten Vertreterinnen der Geschlechtergleichstellung in der Sprache: “Die Blog” hört sich doof an.
5 Gedanken zu „“Der Blog” oder “Das Blog”?“
Das kann man doch auch umgehen.
n Blog
alternativ auch; mein Blog oder Dein Blog
Ok, im Ernst jetzt. “Das Blog” hört sich für meine Ohren schlichtweg falsch an. Ich sage “der Blog”. Ist ja auch erlaubt, wie ich hier lesen konnte…
Der oder das Nutella? Ach schön…
PS: ich bin auch der Meinung, dass DAS Blog falsch klingt…
Ey, hast du mal in die Blog vom Silencer geguckt? 🙂
Ich verwende tatsächlich nur “das Blog”. “Der” hört sich zu sehr nach “Block” an.
Egal! Der Blog klingt besser. Aber ich sage auch gerne “das” Radiergummi. Noch so ein Thema… 😉