V-Strom 800 Bordwerkzeug

V-Strom 800 Bordwerkzeug

Suzuki so: “Bordwerkzeug? Gibbet nicht!” 🤡
Auch Suzuki: “Übrigens, du brauchst einen 32er (ZWEI-UND-DREIßIGER!)-Schlüssel um die Achse zu lösen, hihi” 🤡🤡🤡

32er Schlüssel sind so ungefähr nen halben Meter lang und wiegen auch so viel. Und Achse lösen, dass muss man auch mal unterwegs machen, z.B. um die Kette nachzuspannen. Aber so einen Monsterschlüssel nimmt man nicht mit auf Reisen. Und jetzt?

Nun kann gefühlt jeder Deutsche Metall bearbeiten und Dinge abdrehen und Sachen feilen und CNC-Maschinen programmieren und whatknot.

Ich nicht.

Ich habe damals auf dem Technischen Gymnasium die Parallelklasse besucht, ich bin Elektriker.

Trotzdem hatte ich viel Spaß mit dem alten Fahrradschlüssel aus den 60ern (ebay, 6,90 Euro) und der Akkuflex. Ergebnis: Bordwerkzeug mit 32er Schlüssel! Ätschbätsch, Suzuki!

hHaha! Ja, ICH habe geflext und geschrubbt und geschliffen! (Stolz)

0 Gedanken zu „V-Strom 800 Bordwerkzeug

  1. Sehe ich das auf dem 1. Bild richtig, daß man zum Lösen der Mutter zwingend eine “Nuß” benötigt, weil man mit Gabel- oder Ringschlüssel beim Drehen an der Radschwinge anschlagen würde?

    Das, was du gebastelt hast, (top!) wäre im Prinzip ein Schlagschlüssel, der in der Wandung wesentlich stärker ist, weil er notfalls auch mit einem Stein überredet werden kann zu arbeiten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..