Download Storyteller for Contour Roam

Was habe ich mir mit diesen Suchbegriffen die letzten Tage die Finger blutig gesucht.

Hintergrund: Die Contour Roam ist eine Actioncam. Ein wirklich gelungenes Teil – leicht, schlanke Bauform, mit cleveren Details wie einer drehbaren Optik und Laserlinie zum Einmessen.

Und: Super easy zu bedienen. Weil: Keine Knöppe.
Aber: Man braucht für Einstellungen eine Software. Weil: Keine Knöppe.

Ernsthaft, um die Auflösung oder die Framerate zu ändern, muss man die Kamera an einen Rechner anschließen, der auch noch am Internet hängen muss, um dann eine proprietäre Software zu starten. Wer denkt sich so einen Scheiß aus?

Ich wusste das nicht, als ich mir eine gebrauchte ROAM2 über Ebay zugelegt habe. Nun war ich in der Verlegenheit die Software, „Storyteller“, zu brauchen, eben um Einstellungen vorzunehmen.

Nur: Die Software gibt es praktisch nicht mehr. Hersteller Contour ist zwischenzeitlich Pleite gegangen, gescheitert an den eigenen Ansprüchen und der Übermacht von GoPro.

Zwar gibt es noch eine bunte Werbewebsite, aber die Software lässt sich nicht mehr runterladen. Und nirgends im frei zugänglichen Internet gibt es einen Spiegel mit der Software. Selbst die üblichen „Softwarearchive“ hatten nix und wollten nicht mal Viren installieren.

Mit wenig Hoffnung habe ich dann eine Nachricht an die Supportadresse von Contour geschickt. Wenig Hoffnung, weil: Hersteller pleite, letzter Eintrag in den Support-FAQ vier Jahre alt, da dürfte klar sein: Da passiert nichts mehr.

Dann die Überraschung: Da passierte doch was! Keine sechs Stunden später kam eine Antwort mit alternativen Downloadlinks. Die teile ich hier gerne. Zwar liegen die Dateien in einer Dropbox, aber immerhin: Irgendwo, in irgendeinem Keller, sitzt noch ein letzter Supporter im Schein einer Kerze und hilft Kunden. Vorbildlich!

Download Contour Roam Storyteller 3.5.1 for PC: Download
Download Contour Roam Storyteller 3.5.1 for Mac: Download
Additional Download: Quicktime for Windows (required)

Stellt sich nur raus: Bringt nix, Storyteller auf einem Windows-PC oder einem Mac erkennt die Kamera nicht – was mutmaßlich daran liegt, dass die Registrierung über einen Cloudserver erfolgt, der auch schon weggebrochen ist. Was uns lehrt: Die beste Hardware der Welt wird sofort unbrauchbar, wenn sie zum Internet of Things gehört und dem irgendwer, warum auch immer, den Saft abdreht. Da erscheint es eine besonders tolle Idee, das deutsche Autohersteller in ihrer Verzweieflung jetzt auch ihre Diesel ins „Netz der Dinge“ hängen wollen. Aber das ist eine andere Geschichte. [Update] Läuft doch unter Windows 10. Was die geschriebenen Dinge über die Cloud nicht unwahrer machen.

Es gibt noch eine Alternative zu Storyteller. Die Kamera speichert auf einer max. 32 GB großen MicroSD ein verstecktes Configfile. Die Datei kann man mit einem Texteditor bearbeiten, die Cam liest die beim nächsten Start ein und ändert die Einstellungen.

Wer sich sowas ausdenkt, kann ich mir vorstellen: Ingenieure, denen was an dem Produkt lag. Zwar konnten sie sich gegen die Marketingfuzzis mit ihrem Cloud-Wahn nicht durchsetzen, aber sie haben quasi eine Hintertür eingebaut.

Bevor die Supportwebsite auch weg ist, kopiere ich die Anleitung für die manuellen Settings mal hier. Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen Suchenden. Von Contour kann mich ja keiner mehr wegen Copyrightverletzungen verklagen. Leider, möchte man sagen, denn deren Produkte waren ECHT gut.

Anleitung nach dem Klick.

Kategorien: Service | 11 Kommentare

Beitragsnavigation

11 Gedanken zu „Download Storyteller for Contour Roam

  1. Glück gehabt!
    Und deshalb kommt mir nichts ins Haus, was nicht auch ohne ‚Cloud (also anderer Leute Computer)‘ funktioniert.

    Like

  2. Word!

    Like

  3. bless those Engineers. 🙂 //

    Like

  4. Chris

    Sehr geil. Nachdem meine Roam2 defekt war, habe ich eine fast neue bei Kleinanzeigen organisiert. Die Kamera ist vom Konzept sehr geil. Verstehe nicht warum sie keinen Platz auf dem Markt mehr hat??! Schade.

    Gefällt 1 Person

  5. Tobias

    DANKE! Meine Finger waren auch schon blutig…
    Allerdings erkennt die Software meine Roam 3 nicht. Das Problem hattest Du ja anscheinend auch. Wie hast Du es behoben??

    Like

  6. Irgendwann ging’s einfach… mir ist nicht bewusst, dass ich irgendwas relevantes gemacht hätte – sorry.

    Like

  7. Anonymous

    Vielen Dank für diesen wichtigen und sehr hilfreichen Artikel. Ich hatte selbiges Problem nachdem mein alter Rechner kaputt war und ich mir einen neuen gekauft hatte. Woher die SW nehmen? Habe schon selber an mir gezweifelt. Gut dass es noch findige Leute gibt die sich mit sowas auskennen.
    Werde mir die EXE Datei nun gut aufheben. Die Contour Roam 2 ist doch echt eine super schöne und tolle actioncam.

    Gefällt 1 Person

  8. Ramon

    Much obliged for this information and the software. At the moment, some other links are available with newer software (just google it) but support isn’t available anymore, nor the old forum with questions/answers about common problems. Currently I can’t get the program to work on Win 8.1, I get the ‚can not initialize movie player‘ error. Very frustrating… I also have a unit that has a broken USB port, but it won’t update the settings in the config file. It’s stuck on 2007 when I record files. Too bad, I love this unit! It’s also extremely irritating that the program needs Quicktime, it’s completely outdated.

    Like

  9. Thanks for the hint! I love the shape and look of the cam, too, but as you said: outdated as fork.

    Like

  10. Anonymous

    Ich habe die Kamera seit 2012 und sie läuft immer noch. Aber sie war schon damals nirgendwo mehr erhältlich. Mediamarkt und Saturn hatten sie bereits aus dem Programm genommen, also habe ich sie mir beim Store der Webseite bestellt, was ein Geduldspiel war, weil sie häufig nicht verfügbar war und wenn, dann schnell wieder ausverkauft war.

    Heute bin ich schlauer. Ich kaufe nur noch das, was erstens der deutsche Handel führt und zweitens was im Laden ohne Internet funktioniert und sich alle Einstellungen direkt am Gerät vornehmen lassen.

    Ich habe es mir außerdem abgewöhnt ein „early adaptor“ zu sein. Ich kaufe nur noch Sachen, die am Markt bewährt sind und wo ich davon ausgehen kann, dass es den Hersteller auch noch in 10 Jahren gibt.

    Like

  11. Jo, mache ich genauso. Early können andere adopten, ich kaufe, wenn etwas preislich im mid-range angekommen und ausgefeilt ist.

    Like

Kommentar verfassen (und sich damit mit der Speicherung von Daten einverstanden erklären, siehe "Rechtliches & Kontakt")

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: