Corona-Tagebuch (42): Sommerwelle

Weltweit: 547.500.744 Infektionen, 6.335.874 Todesfälle, 11,74 Milliarden verabreichte Impfdosen
Deutschland: 28.293.960 Infektionen, 141.189 Todesfälle
846 Days Gone

Corona ist per Dekret vorbei. Diese Anordnung wurde erlassen vom FDP-Justizminister. Flankiert wurde die Maßnahme durch rühriges Säen von Zweifeln durch seine Parteigenossen. Ob die letzten Maßnahmen wohl wirklich verhältnismäßig waren? Ob der Virus wirklich so schlimm sei? Und überhaupt: „fReiHeiT!!!“.

Jaja, „Freiheit“. Maskenpflicht gibt es fast nirgends mehr, überall wird gefeiert und in URlaub gefahren wie vor der Pandemie, und getestet wird nur noch wenig. Der Finanzminister (auch FDP) verkündete zudem, dass für kostenlose Tests nun leider, leider kein Geld mehr da sei. Vorher wurde chon wenig getest weil Testungen insgesamt eingeschränkt wurden, Arbeitgeber nicht mehr dazu verpflichtet waren und weil man mit einer mutmaßlichen Infektion nicht zum Arzt durfte. Nun gibt es also auch keine Bürgertests mehr. TROTZDEM explodieren die Infektionszahlen. Viel weniger testen, trotzdem mehr Infektionen. Das muss man auch erstmal hinkriegen.

Die Ergebnisse sind natürlich zu besichtigen. Alle hatten eine Welle im Herbst befürchtet, aber der Wegfall aller Maßnahmen in tateinheit mit den neuen Omikron-Varianten BA.4 und 5 hat gefühlt meine halbe Twittertimeline und etliche Personen aus meinem Bekanntenkreis mit COVID infiziert. Fast immer „leichter Verlauf“, d.h. hohes Fieber, eine Woche Bett, danach verschleimte Atemwege und Erschöpfung. Meiner Meinung nach nichts, was man mal so nebenbei durchmacht wie einen Schnupfen.

Naja, mir egal. Ich trage weiterhin Maske. Ich habe ein Attest.

Ältere Einträge im Corona-Tagebuch

Kategorien: Corona-Tagebuch | Ein Kommentar

Beitragsnavigation

Ein Gedanke zu „Corona-Tagebuch (42): Sommerwelle

  1. Marcus

    Bleiben wir also bei Plan A: „Infect em all, let god sort em out“.
    Keine Pointe … 😝

    Like

Kommentar verfassen (und sich damit mit der Speicherung von Daten einverstanden erklären, siehe "Rechtliches & Kontakt")

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: