Rock Band vs. Guitar Hero: Die ultimative Kompatibilitätsliste

Rock Band vs. Guitar Hero: Die ultimative Kompatibilitätsliste

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel ist schon etwas älter und wird nicht mehr aktualisiert. Zur neuesten Version der Liste, die immer weiter gepflegt wird, geht es HIER. Einfach dem Link folgen oder oben rechts auf “Plastik Rock” klicken.

Funktionieren die “Rock Band”-Drums von der PS2 in “Guitar Hero: World Tour” oder umgekehrt? Kann ich meine GH-Gitarre auch in “Rock Band 2” auf der Wii benutzen? Und was ist mit den älteren Controllern an der Xbox? Kann man die in “Rock Band” verwenden?

Fragen, die die Welt bewegen. Hier die Antworten, sorgfältig in Foren recherchiert, aus Herstellerinformationen zusammengeklaubt und durch eigenene Tests ergänzt. Die ultimative Kompatibilitätsliste für alle bisher erschienen Teile der “Rock Band”- und “Guitar Hero”-Serien auf Playstation 2 & 3, Wii und Xbox 360.

Die guten Nachrichten: Insbesondere auf den großen Konsolen ist schon recht viel kompatibel. Und das, obwohl PS3 und XBOX 360 unter den gewollten Inkompatibilitäten und dem Streit der Hersteller leiden – die zeigen mit dem Finger auf sich und fordern entweder Lizenzgebühren oder Software-Patches von der Gegenseite. Bei der Playstation 2 geht dagegen fast alles – aus dieser “Legacy-Hardware” lässt sich wohl nicht genug Kohle rausholen, um noch einen Lizenzstreit anzuzetteln.
Die Wii schneidet übrigens am schlechtesten ab – hier sind nicht einmal die Gitarren kompatibel, will man sowohl RB als auch GH spielen, muss man sich die Hütte voller Plastikinstrumente stellen. Ein komplettes Set für jede Serie. Unschön.

Auf anderen Konsolen geht das besser, bspw. werden die RB-Drums von GH: WT erkannt, das Spiel stellt die Songs dann so dar, dass sie ohne die beiden Becken spielbar sind. Wenn man möglichst wenig redundante Instrumente rumfliegen haben möchte, ist es auf den meisten Systemen am Besten, sich RB2-Drums, GH-Gitarren und die Spiele einzeln zuzulegen. Hört sich komisch an, aber ein solches Set sollte weitgehend mit allem funktionieren.

Bei den folgenden Listen solle klar sein, dass Gitarren-Spezialfunktionen der einzelnen Serien (z.B. Halleffekte der RB-Fender oder das Touchpad der GH:WT-Gitarre) NICHT in der jeweils anderen Serie funktionieren. Ausschlaggebend für die Kompatibilität sind Noten- und Anschlagtasten sowie Starpower (GH) bzw. Overdrive (RB).

Wichtige Hinweise:
– Die Drums von Rock Band haben nur vier Pads, Guitar Hero World Tour hat aber fünf Notenbänder. Trotzdem kann man die RB-Drums an GHWT benutzen. Das Spiel erkennt die Drums und passt die Zahl der Notenbänder automatisch an, so dass man nur vier Spuren analog zu den vier RB-Drumpads hat.
– “Rock Band AC/DC Live” und die “Song Paks” sind im Kern die normale Rock Band 1-Software. Alle Angaben in den Tabellen zu “Rock Band” gelten also auch für “ACDC” AUSSER bei der Wii, hier gab es Änderungen, die gesondert aufgeführt sind

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel ist schon etwas älter und wird nicht mehr aktualisiert. Zur neuesten Version der Liste, die immer weiter gepflegt wird, geht es HIER. Einfach dem Link folgen oder oben rechts auf “Plastik Rock” klicken.

legende-5 “Wird vom Spiel nicht unterstützt” heisst: Das Instrument gibt es im Spiel nicht.

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel ist schon etwas älter und wird nicht mehr aktualisiert. Zur neuesten Version der Liste, die immer weiter gepflegt wird, geht es HIER. Einfach dem Link folgen oder oben rechts auf “Plastik Rock” klicken.

liste_ps2-6
Die RB-Gitarre funktioniert übrigens mit allen neueren GH-Titeln auf der PS2. Lediglich der Beschleunigungsschalter will bei manchen Versionen nicht, so dass man für Starpower den Select-Knopf drücken muss.

liste_wii_7

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel ist schon etwas älter und wird nicht mehr aktualisiert. Zur neuesten Version der Liste, die immer weiter gepflegt wird, geht es HIER. Einfach dem Link folgen oder oben rechts auf “Plastik Rock” klicken.

liste_ps3-5

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel ist schon etwas älter und wird nicht mehr aktualisiert. Zur neuesten Version der Liste, die immer weiter gepflegt wird, geht es HIER. Einfach dem Link folgen oder oben rechts auf “Plastik Rock” klicken.

liste_xb-5

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel ist schon etwas älter und wird nicht mehr aktualisiert. Zur neuesten Version der Liste, die immer weiter gepflegt wird, geht es HIER. Einfach dem Link folgen oder oben rechts auf “Plastik Rock” klicken.

Alle Angaben wurden sorgfältig recherchiert und stammen entweder direkt von den Herstellern, glaubwürdigen Quellen oder wurden durch eigene Tests ermittelt.
Trotzdem: Alle Angaben ohne Gewähr.
Wer Fehler findet oder Ergänzungen hat: Bitte in die Kommentare.

Update 1: Wii-Matrix angepasst: Laut der Aussage eines Harmonix-Entwicklers (Rock Band) ist die GH3-Gitarre auf der Wii mit Rock Band 2 nutzbar. Theoretisch müsste dann auch die GH:WT-Gitarre mit RB2 funktionieren. Harmonix will die Kompatibilität auf weitere Instrumente ausweiten.
Update 2 vom 21.12.08 Wii-Matrix angepasst: Nachdem RB2 nun in den USA erschienen ist, lässt sich mit Sicherheit sagen, dass die GH:WT-Instrumente alle mit RB2 laufen.
Update 3 vom 27.12.08: PS2-Matrix angepasst: GHWT-Gitarre funktioniert in RB.
Update 4 vom 20.02.09: GHWT und GH3-Gitarre funktionieren mit RB: ACDC auf der Wii (Dank an Karsten für den Hinweis).
Weitere Artikel, die Dich interessieren könnten:
Test: Rock Band auf der PS2
Rock Band Mods I: Zubehör für´s Mikrofon
Rock Band Mods II: Schlagzeug leiser machen
Kurztest: Guitar Hero World Tour
Warnung vor gefälschten Gitarren
Guitar Hero auf Fahrrädern
Guitar Hero & Rock Band: Kostenloses Programm auf dem PC

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel ist schon etwas älter und wird nicht mehr aktualisiert. Zur neuesten Version der Liste, die immer weiter gepflegt wird, geht es HIER. Einfach dem Link folgen oder oben rechts auf “Plastik Rock” klicken.

517 Gedanken zu „Rock Band vs. Guitar Hero: Die ultimative Kompatibilitätsliste

  1. Oh, danke. Das ist jetzt zwar einerseits eine Hilfe, macht mir die Entscheidung aber andererseits auch nicht wirklich leichter…
    Tendiere zu der Wii Version, weil ich dann online mit Freunden spielen kann (PS3 hat keiner…). Die Frage ist nur welches. GH 3 ist immer noch mein Favorit für den Anfang. Ach, warum muss das so kompliziert sein?! 🙁

  2. Für den Einstieg ist “Rock Band” klar die bessere Wahl, GH: WT erscheint mir unausgewogen vom Schwierigkeitsgrad. Wenn Du Online spielen willst, brauchen aber alle das Spiel, egal welches. Und wer weiß, vielleicht macht es online gar keinen Spass, weil es lagged oder wasweißich?

    Wenn Du die Wahl hast: Nimm die PS3-Version und lade Dir die Freunde ein. Das macht bestimmt bedeutend mehr Laune.

  3. “Rock Band” und “GH: WT” erkennen und benutzen jedes normale Mikro mit USB-Anschluss. Die “Sing Star” Mikros werden in einen USB-Adapter gesteckt. Manche Forennutzer berichten, dass sie dann auf ihren Systemen an den beiden anderen Spielen funktionieren. Ich habe das noch nicht ausprobiert, wäre aber skeptisch.

    Umgekehrt geht es absolut nicht. “Sing Star” sucht nach “seinem” Adapter und ignoriert angesteckte USB-Mikros, zumindest auf den Playstations.

    Wer weitere Erkenntnisse hat, kann die hier gerne kund tun.

  4. vielen dank!
    ne schwierige sache, die kompatibilität! 🙂
    ich hab halt schon zwei gitarren, jetzt will ich mir einfach nicht das komplette bundle kaufen und überlege, wie ich das umgehen kann.
    weiss jemand, ob die x-box oder wii instrumente auch mit der ps2 kompatibel sind? da gibts bei ebay zum beispiel mehr drums, die allein verkauft werden. wenn es auch hier ein usb-anschluss wäre, würde es ja funktionieren, oder?

  5. Hi

    Sorry, aber die Liste stimmt nicht ganz. Ich habe z.B. GH-Aerosmith mit der Rock Band Strato an der X360 durchgespielt. Die Rock Band Strato funktioniert einzig und allein nicht mir GH 3, sonst aber mit allem. Wollte nur mal bescheidgeben

  6. Hi Mac,
    die Wii-Instrumente werden mit Sicherheit nicht funktionieren. Bei der XBOX-Fassung kann man auch davon ausgehen, dass der Anschlus zwar gleich ist, es aber nicht funktionieren wird – wenn alles Cross-Kompatibel wäre, bräuchten die Hersteller nicht für einzelne Plattformen Pakete zusammenstellen, sondern würden Kosten senken, in dem sie eines-für-alle rausbringen.

    Das einzige von dem ich weiß, dass es läuft, ist das Instrumenteset von Rock Band – das funktioniert an PS2 und PS3.

  7. Danke für diese Liste – aber eine Frage habe ich doch noch!

    Wie soll ich -theoretisch- all die Controller an meine PS2 slim anschließen?
    Guitar Hero 3 Gitarre mit Wireless-Controller-Anschluss (also kein USB)
    Guitar Hero 2 Gitarre mit Controller-Anschluss
    Drum Kit mit USB-Anschluss
    Singstar-Mikrofon mit USB-Anschluss
    sowie DualShock-Controller mit Controller-Anschluss – da es aber nur 2 Controller-Anschlüsse gibt besteht hier ein Problem, oder?

  8. Da hast Du absolut recht, das ist ein Problem. Ich benutze daher die “Rock Band”-Fender an meiner Ps2-Slim, weil die auch per USB anschliessbar ist. Ich wollte aber eh´am Wochenende testen, ob ein PS2- auf USB-Adapter den Anschluss zweier “Klassischer” Gitarren ermöglicht. Das Ergebnis gebe ich hier bekannt.

  9. Hey
    Ich hab noch eine frage und zwar ist Rock Band oder Guitar hero world tour für wii besser ? also weil ich hab gelesen das bei GH die guitare besser ist da man auch so ziehen kann doch sind die drums schlecht udn zu laut ?
    und ich weiß nicht was nun besser ist 🙁

  10. Knunus: Kann man so einfach nicht beantworten. Du fragst jetzt nur nach der Hardware, lässt aber die Spiele an sich ganz aussen vor. Ich halte es da gerne wie die Zeitschrift c´t: Ich gebe Dir gerne mein Wissen weiter, aber Du musst selbst gewicten, was Dir wichtig ist und selbst entscheiden.

    M.E. nach hat man mit Rock Band klar den größeren Spassfaktor in der Gruppe. Die Songauswahl und auch die Bedienung ist um Klassen besser als bei GH:WT, man kann schneller und besser rocken. GH:WT ist frickelig in der Bedienung (ich meine hier Navigation in Menüs), oft kann man Texte am Bildschirm nicht lesen und die Gitarrenparts sind gelegentlich einfach frustrierend schwer. Dafür hat man bei GH einen Onlinemodus und kann weitere Lieder gegen Geld runterladen, was bei Rock Band 1 auf der WII nicht geht, hier bekommt man neue Songs nur über Zusatz-DVDs.

    Die Songauswahl bei den Spielen ist zwar Geschmackssache, aber vielleicht hilft es Dir, wenn Du mal einen Blick auf die Tracklisten wirfst. Ich persönlich finde, dass bei Rock Band mehr gute, bekannte und launige Songs dabei sind, die Songauswahl von GH:WT finde ich ziemlich skurril und öde. Mit der Meinung stehe ich nicht alleine da, siehe auch http://dasdaniel.blogspot.com/2008/12/band-vs-held.html

    Zur Hardware: Ein befreundeter, langjähriger Rocker hat die GH:WT-Hardware auf der Wii ausführlich getestet. Fazit: Drums funktionieren sehr gut, sind leiser als bei Rock Band 1 und durch die Becken auch realistischer.

    Das Touchpad an der Gitarre ist jedoch nicht mehr als ein billiges Gimmick: Es ist unpräzise und taugt nicht für´s normale Spielen, und die Sliderparts sind schwer in den Griff zu bekommen, weshalb man sie lieber normal spielt. Mit anderen Worten: Ein Feature, das die Welt nicht braucht und keinesfalls kaufentscheidend sein sollte.

    Hilft Dir das weiter?

  11. Hey !
    Vielen vielen danke !
    es hilft mir wirklich, ich war heute bei saturn und der verkäufer meinte das GH besser sei denn es kommen mehr spiele raus als für rock band und wegen dem onlien store.
    von der beduinung her sollen beide genau gleich sein und dashalb sollte man nur wegen den spielen gucken.
    Doch so wie ich das bis jetzt verstanden habe ist rock band leichter zu bedienen , die gitarre ist besser und die lieder die auf den cds sind auch.
    und GH ist also schlechter ? 😀

  12. Der Verkäufer hat schon recht: Die Bedienung der Instrumente ist in beiden Spielen gleich. Was ich meinte ist das Drumrum. Wenn Du mit Rock Band loslegen willst, reichen im besten Fall zwei Klicks vom Startmenü aus, und Du bist im Spiel. Bei GH:WT musst Du Dich dann erst noch die Wahl von Bandlogo, Spielfiguren, Klamotten, Instrumentenwahl usw. hinter Dich bringen. Das dauert gefühlte 5 Minuten, und im Extremfall muss man das für jeden Song wieder machen. Wer dieses Drumherum mag – fein. Ich mag es nicht. Rock Band wirkt da weniger überladen, konzentriert sich auf das Wesentliche.

    Die Gitarre von Rock Band ist nicht unbedingt besser – getestet haben wir die Rock Band-Gitarre der Wii noch nicht persönlich, auf anderen Systemen sind die GH-Gitarren aber ganz deutlich besser die RockBand-Klampfe. Die Aussage: Das am meisten gehypte Feature der GH-Gitarre ist unnütz, nur wegen des schlecht funktionierenden Touchpads sollte man die nicht kaufen.

    Zur den Songs: Mir fiel auf, dass die GH-Songs teilweise erbärmlich mies abgemischt sind – manche Instrumente oder auch der Gesang sind manchmal kaum zu hören. “Rock Band” bietet da bessere Qualität. Was die Songauswahl angeht, musst Du selbst entscheiden. Die Liste der Rock Band-Songs ist hier: http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_songs_in_Rock_Band

    Die Liste der GH:WT-Song ist hier: http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_songs_in_Guitar_Hero_4

    Wobei ich finde, dass sich die Songs in RB launiger spielen lassen.

  13. Hi ich hätte noch mal Frage zu Guitar Hero World Tour und dem Rock Band Schlagzeug. ICh würde mir gerne Guitar Hero kaufen aber das Rock Band Schlagzeug weiter nutzen. HAbe eine PS3. Bei euch steht ja das dies ohne Probleme möglich ist. Im Test von 4players aber steht das dies nicht geht. Habt ihr das ausprobiert und könnt mir das sicher sagen. Weil ich will mir kein neues Schlagzeug kaufen.

    Vielen Dank im Vorraus

  14. Julian: Ich nutze selber die RB-Drums mit GH:WT, allerdings an der PS2. Alle Quellen besagen, dass das auch bei der PS3 möglich ist. GH:WT hat einen speziellen RB-Kompatibilitätsmodus und stellt die Noten so dar, dass man sie mit den RB-Drums problemlos spielen kann. Selbst ausprobiert habe ich es an der PS3 nicht. Also: zu 99,9% geht es. Die verbleibenden 0,01% sind das “Ohne Gewähr”, damit hier keiner auf die Idee kommt mich zu verklagen 😉

  15. Aratec: Gitarre oder Dualshock mittels Ps2 auf USB-Adapter anschließen funktioniert an der PS2 definitiv nicht, habe ich gerade ausprobiert. Eine der Gitarre muss also nativ per USB angbebunden werden. Meine Belegung ist beim Spielen normalerweise so:
    Controller-Port 1: GH-Gitarre
    Controller-Port 2: Dualshock für Sänger
    USB 1: HUB mit Drums, RB-Fender und Mikro

  16. Danke für deine Tests!
    Ein Kumpel hat sich GT:WT jetzt auch gekauft – und auch wir haben etwas rumexperimentiert. Siehe da: Man benötigt gar keinen Dualshock-Controller für den Sänger.

    Das funktioniert so:
    Gitarre, Bass und Drums melden sich im “Wer spielt mit”-Screen an.
    Danach kann man mit der gelben Taste einen Sänger hinzufügen. Nun kann der Sänger mit der Gitarre seine Auswahlmöglichkeiten treffen. Natürlich kann man so während des Spiels nicht die Lautstärke kontrollieren – die Starpower bekommt man ja glücklicherweise durch sanftes auf das Mikro tappen an.

    Wie die ganze Sache bei Rock Band aussieht kann ich leider nicht beurteilen.

  17. Hallo.
    Ich habe mal eine Frage. Ich habe das komplette Bündel von Rock Band für die PS2. Quasi könnt ich mir nun Guitar Hero World Tour kaufen und alles klappt mit allen Instrumenten? Na das mit der Gitarre habsch ja schon gelesen das man da den Starpower mit der Start-Taste einsetzt. Aber das finde ich ja nicht soo schlimm. Ich wollte nun nur wissen ob da wirklich am ende alles geht. Weil am ende kauf ich mir sonst das Game für umsonst xD. Hat das jemand schon richtig ausprobiert?!

    THX an alle die mir weiterhelfen :D.

  18. Das weiß noch keiner so genau. In den USA angeblichnoch im Dezember, am 22. Ich tippe dann mal auf Frühjahr/Sommer für das Release in Europa. Bis dahin müssen wir uns mit den Song Packs für Rock Band 1 die Zeit vertreiben.

    Nur das Spiel kostet Geld, wieviel hängt von Deinem Händler ab. Mehr als 35 Euro würde ich nicht ausgeben, z.B. Ama.zon.

  19. Leutzscher: Den Chart kenne ich. Er ist etwas älter und direkt vom Hersteller von GH, der natürlich gerne seine eigenen Gitarren verkaufen will.

    Die Fender ist dort als “geht nicht” aufgeführt, weil Star Power halt über den Start-Knopf ausgelöst werden muss, denn der Beschleunigungssensor wird anders bzw. nicht ausgelesen.

    Aber ansonsten funktioniert sie einwandfrei. GH:WT blendet Sequenzen, die nur mit der neuen GH-Gitarre mit Touchpad gespielt werden können, einfach als normale Noten ein.

  20. Aratec: Danke für den Hinweis. Müsste man mal ausprobieren, ob unsere Plastikrock-Spiele die Geräte am Adapter auch korrekt erkennen und zuordnen. Ich wünsche mir so ein Multi-Tap-Ding dann mal zu Weihnachten 🙂

    Die Fender nervt mich nämlich, ehrlich gesagt, ziemlich. In Punkto Präzision geht nichts über die ganz alten Klampfen. Wenn man per Multi-Tap zwei von den Alten nutzen könnte, würde ich das tun.

  21. Hey
    nur noch eine letzte frag 😀
    es gibt gerad ein angebot 2 gitarren das spiel und mikro für 100 Euro
    aber kann es sein das wenn ich es mir so kaufe und dann die drums allein das das spiel nicht dafür geeignet ist ? irgendwie stand das da aber ich bin mir nicht sicher …

  22. Warum sollten die nachträglich gekauften Drums nicht laufen? Das wäre ja schön dumm.
    Wobei ich noch keine Ankündigung gelesen habe, ob und ab wann das GH: WT-Schlagzeug einzeln verkauft wird. Bisher gibt es nur alles zusammen im “Super Bundle”.

    Meinst Du das hier? Die schreiben doch eh immer Blödsinn in ihre Prospekte.

  23. Ach was, es gibt nur eins was mich nervt: fehlender Satzbau und eigenwillige Rechtschreibung 🙂

    Die Gitarren haben zwei Knöpfe. Einmal Start, einmal Select.
    Du hast recht, ich habe oben Quark geschrieben: Star Power wird mit dem “Select”-Button aktiviert, in das Pausenmenü kommt man mit dem “Start”-Button.

    Auf diesem Bild http://en.wikipedia.org/wiki/Image:Rockband-guitar.jpg ist der “Select”-Knopf der, der näher an der Anschlagtaste ist. Er liegt so, dass man ihn gut während des Spiel mit einem Finger erreichen kann, auch wenn man kleine Hände hat.

  24. Hallo, ich habe eine Frage.
    Ich habe vor mit GH:WT für die xbox 360 zu kaufen, also das komplette Bundle
    Danach will ich mir gegebenenfalls noch RB oder RB2 kaufen.
    Nun steht da oben irgendwas mit Lizenzstreit, und unten, dass die Instrumente kompatibel sind. Wie ist es denn nun müsste ich irgendwelche Lizenzen zahlen, wenn ich RB2 mit meinen GH Instrumenten spielen will??

    Grup

    1. Slappy: Du musst bitte auch den ganzen Satz da oben lesen: Die forderten jeweils von der Gegenseite Lizenzgebühren.

      Kurzer Exkurs in die Geschichte (ADS-Patienten überspringen den Teil und lesen dort weiter wo Großbuchstaben auftauchen):
      Harmonix ist ein Team sehr guter Entwickler, die haben Guitar Hero erfunden und früher programmiert.
      Dann hat Ihnen Activision den Auftrag weggenommen und gesagt: “Andere können das besser, haut ab.”
      Nun hat sich Harmonix aber nicht weinend in die Ecke gesetzt, sondern stattdessen freudestrahlend hingestellt und gesagt: “Dann machen wir halt was eigenes. Das nennen wir Rock Band, und die Instrumente von GH sollen damit funktionieren!”

      “Nö, so nicht”, meint dazu Activision, die wen anders GH III programmieren lassen, ändern flugs ihre Gitarren und sagen: “So, wenn Rock Band mit unseren Instrumenten funzen soll, wollen wir Geld dafür von den Rock Band-Machern.”

      “Das ist doch Moppelkotze”, sagen die Rock-Band-Jungs, “Von uns gibt´s kein Geld” und machen ihr Ding, aber die Gitarren des anderen Spiels funktioneren dadurch halt nicht so 100pro überall.

      Mittlerweile hat man sich dann doch so halb geeinigt, für die PS3 gibt es z.B. einen Patch, so dass GH-Gitarren mit Rock Band vernünftig funktionieren.
      Jetzt sagen die Rock-Band-Jungs: “Mööönsch, Activision, mach doch umgekehrt auch mal! So, dass unsere Gitarren auch in GH funzen. Los jetzt, mach mal nen Patch!”
      Und der fehlt halt noch.

      Lange Rede, kurzer Sinn: NIE wird IRGENDWER von DIR als Endverbraucher Lizenzgebühren fordern. Entweder, die Hersteller kriegen sich ein (wonach es aussieht), dann gibt es einen kostenlosen Patch für alle und gut ist. Evtl. werden die nächsten Spiele dann mal teurer. Oder sie einigen sich nie wirklich, dann geht als das ein oder andere halt weiterhin nicht.

  25. Erst mal vorweg ich hab aus deiner liste vieles erfahren was ich sonst bei einem eventuelen kauf bereut hätte, thx dafür !!

    Dennoch scheinst du mir ein wenig parteiisch zu sein, was ja zu einem ein wenig verfälschtelm ergebnis führen KÖNNTE. ich selbst bin ein riesiger gh fan obwohl ich selbst nur gh 3 und wt besitze. ich weiss ja das jeder ne eigene meinung hat und auch preisgeben darf! dennoch finde ich ( fleisiger gamestar leser ), und sicherlich auch andere, das man als ¨tester¨ MÖGLICHST unparteiisch sein sollte…

    und zu deinem komentar das gh wt ¨vollgepackt¨ sein sollte, muss ich- im wissen das du geschrieben hast: wems gefällt fein- sagen:
    Du übertreibst schamlos!!!! ich würde nicht sagen das gh 4 vollgepackt ist sondern es ist UMFANGREICH!! Bei gh 3 reklamierte man das es ¨wenige¨ möglichkeiten gibt sich zu unterhalten.
    da ich idealerweise sogar noch die wii besitzte habe ich in gh 4 noch ein extra und zwar den freestyle modus welcher auch laune macht enn man das spiel nicht sehr gut beherscht .

    zu rb muss ich sagen das es natürlich auch ein sehr sehr gutes spiel ist dennoch relativ… na wie soll ich sagen… einseitig!!!
    man hat sehr wenig ¨freiheit¨ im vergleich zu gh 4 und das finde ich ist auch erwähnens wert!!

    ABER versteh mich bitte nicht falsch:
    -deine liste und deine ¨berichterstattungen¨ sind klasse!
    -das du dir die zeit nimmst für uns!
    -du hast bestimmt einige vor einem fehlkauf bewahrt, thx dafür 😀
    -und ich weis ja das du nur ein mensch bist und deshalb ein wenig parteiisch sein musst!

    MACH WEITER SO…..

  26. Exitusbo: Vielen Dank für das große Lob! Freut mich wirklich sehr! Heute nach gehe ich mit einem wohligen Gefühl schlafen.

    Was die “Parteilichkeit” angeht: In den Listen sind reine Fakten enthalten, da ist nichts geschönt.
    Was die Kritiken angeht: Ich gebe mir Mühe, Kritikpunkte zu benennen, die objektiv nachvollziehbar sind. Ich persönlich schätze “Rock Band” mittlerweile sehr – gegen meinen Willen, denn wenn man die älteren Beiträge hier liest, sieht man, dass ich es eigentlich wegen Release- und Preispolitik hassen wollte. Hat nicht geklappt, nunja.

    “Guitar Hero” I & II habe ich geliebt, Teil III war in meinen Augen schlechter (die Battles! Was sollte das? Die sind unfair!) und Teil IV momentan der Tiefpunkt der Serie. Warum, steht im verlinkten Artikel. Ich gehöre weniger zu denen, die Zeit haben tagelang Notenserien auswendig zu lernen, um irgendwann mal zu bestehen. Ich bin mehr der Partyrocker, der sich Freunde zusammenholt und loslegt. Geübte Freunde, wohlgemerkt, keine blutigen Anfänger, die erstmal fragen wo bei der Gitarre wohl oben ist 😉

    Über die langen Ladezeiten auf der PS2 beklage ich mich nicht mal – mir ist klar, dass das auf moderneren Konsolen schneller geht. Kritikpunkte wie nicht-lesbare Schriftgrößen, umständliche Menünavigation, rummäandernde Schwierigkeitsgrade, fragwürdige Musikauswahl (wer will französische oder spanische Lieder SINGEN?) und schlechte Soundqualität betreffen aber alle Versionen und sind klar objektive Minuspunkte. Die gibt es bei RB nicht.

    Zum Punkt “Überladen”: Sämtliche relevanten Spielmodi (Multiplayer-/Solokarriere, Face Off, Pro Face Off) sind in beiden Spielen vorhanden. Battles braucht, seien wir ehrlich, kein Schwein. Die sind unfair und machen keinen Spass, schon gar nicht in der Solo-Karriere. Der Freestyle-Mode ist sicherlich brauchbar, das Aufnahmestudio nicht. Und zum Thema Freiheit: Die Drumfills oder die Impro-Segmente von RB finde ich da schon ziemlich grandios.

    Zusammengefasst: Ja, ich habe eine klare Tendenz. Die aber auf recht objektive Punkte zurückzuführen ist. Aber: Ich bin lernfähig und schätze deshalb die Dialoge hier im Blog – abweichende Meinungen sind gerne gesehen. Das nennt sich dann Binnenpluralismus, spätere Leser können sich dann selbst ein Bild machen.

    Also: Nochmal Danke für Deinen Beitrag!

    Dein Gamestar-Abonnent
    Silencer

    +++Umfrage+++Umfrage+++Umfrage
    Silencer findet Rock Band besser als GH: WT weil….(NACHLESEN!)

    Wer meint, das stimmt?

    Und wer meint, GH ist besser als RB? (Unbedingt dazu schreiben WARUM), einfache “Weil´s goil ist”-Kommentare bleiben draussen 😉

  27. Ich bin`s nochmal 🙂
    Zu deiner Umfrage wollte ich noch einmal sagen auch wenn`s bestimmt jeder, der das Obenstehende gelesen hat, weis das ich gh besser finde.
    Wieso:
    -Gh 4 bietet einen Charakter erstellungs Modus, welcher eine nähere ¨Bindung¨ zum Spieler im Spiel zulässt.
    -Auch wenn ich zugeben muss das die Battels im Solomodus unfair sind so sind sie im Mehrspielermodus um so Spassbringender!
    -Die Gh Serie ist insgesammt mehr gekauft worden als die Rb Serie ( vielleicht liegt das daran das es dieGh Serie schon länger gibt… 😛 ) was heisst dass man im Onlinemodus mehr Gegenspieler hat…

    Aber der Fairness wegen muss man auch sagen das auch Rb vieles besser macht als Gh, nur was das is verrate ich nich :D. Ich bleib Gh treu aber habe nichts dagegen wenn man Rb besser findet…

    Mein Fazit zu den beiden Serien (Ich selbst habe auch Rb 1):

    Für Partyrocker und solche die auf einen selbst erstellten Charakter und auf zugegeben wenig nütztliches Tonstudio verzichten können ist Rock Band DEVINITIV die bessere Wahl.

    Für anspruchsvollere (eigentlich wollte ich nich anspruchsvollere schreiben aber mir fällt gerade kein anderes Wort dafür ein) Spieler die sich damit abfinden können das man in der Kariere von Gh (1, 2, 3 und 4) nun mal ein wenig mehr herausgefordert wird und keine blutigen Anfänger mehr sind
    find ICH das gh (egal ob 1, 2, 3 oder 4) die bessere Wahl ist.

    P.S
    Wenn man Gh 4 kauft kann man sich länger vergnügen denn man kann wie oben festgehalten ist 3 Spiele durchspielen, mit Rb hingegen nur 2.
    (hab vergessen das zu ¨Pro gh¨ zu stellen :))

    Nochmal einen Grus an alle und…. najha den Rest kennt ihr ja 😛

  28. Na, damit haben wir doch ausgewogen alle Pros und Contras hier gesammelt.
    Sehr schöner Post, ich kann mich Deiner Meinung anschließen – wobei die verkauften Einheiten letztlich natürlich kein Argument sind. Aber: Jeder soll selbst entscheiden, was er lieber mag. Richtig schlecht ist keine der Serien.

    Ich werde auch weiterhin beiden Serien treu bleiben und sowohl GH als auch RB spielen und mir dabei erlauben, das eine oder das andere besser zu finden.

    Mal gucken, wie sich der Markt durch RB2 verändert. Und mal schauen, ob die wirklich schlechte soundquali der letzten Sets von GHWT nur ein Ausrutscher war.

  29. Hi ich bin es nochemal.

    Also ich habe ja RB + Alle Instrumente für PS2. Und wollte jetze ma fragen ob ich danne bei der PS2 Version bei GH WT auch Freestyle modus zocken kann ?! Das das mit der kompalität (oder wie da auch immer heißt xD) klappt mit den RB Instrumenten ist mir schon lägnst klar ^^ Und wie ist das eig mit dem “tonstudio” Macht das eigentlich spaß solche eigenen Songs zu erstellen? Also ich brauche 3 mins zu marktkauf da gibt es GH WT für 39.95 Euro. Ich glaube mal das ist ein guter Preis oder?

    MfG Miguel 😀

  30. Leutzscher: Moin nochmal! Ich freu mich doch über regelmäßige Besucher.
    Den Freestyle Modus gibt es nur auf der Wii.
    Das Tonstudio habe ich nicht wirklich ausprobiert: Die Bedienung ist superkompliziert und es lassen sich recht wenige Noten speichern. Richtig schlimm: Das Ding reagiert nur mit Verzögerung, dadurch macht das “Komponieren” echt keinen Spass! Du denkst Dir tolle Sache aus – und hinterher hört es sich wie Hundedreck an. Dieses Tonstudio ist einfach nur Müll.

    Der Preis ist normal. Kannst noch 5 Euro sparen wenn Du es im Netz bestellst, aber teuer ist Marktauf nicht.

  31. Okay. ^^ wegen 5 Euro kann ich es mir auch glei hier kaufen ^^ das ist ja müll… das das mit dem freestyle nicht geht undso ist ja fuck. das das mit dem “tonstudio” komplizeirt ist, ist ja auch mist. Ich hoffe das das gameplay wenigstens I.O. ist. Aba da kann man doch glaube eigene Charaktere machen undso? und eigene Instrumente? Stimmt das? xD

    MfG Miguel 😀

  32. Argh. Was ist denn “Ich chatte oft” für eine Ausrede? 😉

    Ja, der Charakterdesigner ist drin. Auch kompliziert zu bedienen, aber da kann man schon Spass mit haben. Auch wenn die ersten Figuren sie man so macht immer aussehen wie Mick Jagger, der sein Gesicht mehrfach gegen eine Betonmauer gedonnert hat. Oder wie der Elefantenmensch an einem wirklich schlechten Tag. Aber mit ein bißchen Übung bekommt man auch was Vernünftiges hin. Auch Instrumente kann man sich bis ins kleinste Detail nachbauen, habe ich aber noch nicht ausprobiert. Also: hol´s Dir und hab´ Spass damit, wenn es Rock Band nicht sein soll. 🙂
    Und schreib anschliessend hier rein wie Du´s findest.

  33. Nja klar hab ich RB1 xD

    denkst du ich kaufe mir die alle Instrumente ohne ein Spiel??? xD

    Bist du in irgeinen Chatt? Weil wäre toll wennsch dich irgwo adden könnte und ich dich ma immer fragen könnte ^^

  34. Jo.

    Ey alda. ICh habe an meinemm B-Day (13.11.) RB bekommen für die übliche 180 Euro.

    Und gerade eben war ich im Paunsdorf Center Leipzig im Media Markt. Da gab es das Instrumenten Pack für 50 Euro :O und daneben die spiele der PS2 und Wii Version für 5 Euro?! Ich habe geguckt. aber irgwas muss ja da sein. Weil da stand jeweils Sonderpreis druff und danne so wenig. Alda ich hatte vor nen Monat B-Day und habs für 180 jekoft und heute hätte ich es mir für das gleiche geld fast 4 mal alles kaufen können O_O

    Das ist jetze mein ernst. Entweder verdruckt oder so aba glaube ich nicht.

    O_O

  35. Tobi: Ja, siehe oben.

    “Auf anderen Konsolen geht das besser, bspw. werden die RB-Drums von GH: WT erkannt, das Spiel stellt die Songs dann so dar, dass sie ohne die beiden Becken spielbar sind.”

    Statt fünf Notenspuren (Das GH:WT-Drumkit hat drei Pads und 2 Becken) stellt GH nur vier dar, wenn ein Rock Band-Schlagzeug (4 Pads) angeschlossen ist.

  36. Hey Silencer!

    Vielen Dank für deine tolle Liste! Hat sicher viel Arbeit gemacht, aber ich glaube ich bin nicht die einzige, die dich dafür liebt xD ist genau das, was ich gesucht habe!! Und wie oben bereits gesagt wurde: Du hast sicher einige Leute vor einem Fehlkauf bewahrt!- Danke!

    Trotzdem habe ich noch eine Frage ^^:
    Ich besitze bisher weder irgendeinen RB- noch einen GH Teil. Deine Liste hat mich nun (vor allem aufgrund der Kompabilitäten) vom RB Franchise überzeugt. Jetzt frag’ ich mich bloß: Ist das Instrumenteset von RB 1 oder 2 besser/empfehlenswerter? Habe da bisher nur ein paar wenige Meinungen zu gehört, z.B. das RB2 Druckset macht weniger Lärm. Kannst du mir da vielleicht weiterhelfen?

    PS: Ich habe vor, mir die PS2 Versionen zuzulegen. By the way … wie viel Speicher auf der Memory Card fressen die Spiele denn? Wäre ganz nützlich zu wissen, ob ich mir gleich noch eine neue zulegen muss … xD

    1. Ponkey: Danke für dass Lob!
      Zu Deinen Fragen: RB2 -Instrumente sind definitiv besser. Das Schlagzeug ist besser gedämpft und nicht so laut. Es bringt die Dämpfpatten, die ich mir mühsam gebastelt habe (siehe link im Artikel) gleich mit. Ausserdem kann man bis zu 3 Becken anschliessen, die man aber extra kaufen muss. Auch die Gitarre wurde überarbeitet. Meine Hauptkritikpunkte waren: Schwammiger Anschlagschalter und zu langer Hub bei den Grifftasten, genau das wurde verbessert. Also: Unbedingt RB2-Instrumente. Doof nur: Die gibt es für die PS2 noch nicht zu kaufen. Ich schätze mal, es dauert noch ca. 4-6 Monate, bis man die in Deutschland bekommt. Wenn Du vor Weihnachten noch was kaufen willst: Nimm eine Guitar Hero III Gitarre (gibt es als Sonderangebot, weil es ein Auslaufmodell ist), das ist die beste Gitarre die es gibt, dazu ein RB1-Drumset und bastel die Dämmplatten dafür.

      Wenn eine RB1-Gitarre an Guitar Hero betrieben wird, kann man sie ganz normal nutzen. Nur Starpower muss man mit dem Select-Knopf aktivieren, und die kleinen Besonderheiten (das 2. Set Grifftasten und der Effektschalter für Echos) funktionieren gar nicht, schlicht weil es sowas in GH nicht gibt.

      Wieviel Speicher die Spiele belegen weiß ich, ehrlich gesagt, nicht. Ich habe nur eine kleine 8MB-Speicherkarte und die hat Dutzende Spielstände von GH, GHII, GHIII, GH:A, GH:80, GH:WT, RB und RB: SP1 drauf. Platzprobleme gibt es bisher nicht.

  37. Ah, sry für den Doppelpost, habe aber eine kleine Sache vergessen xD;

    Bei deiner Liste steht bei den PS2-RB-Gitarren, dass sie bei GH:WT nur eingeschränkt funktionieren. Das bezieht sich aber nur auf die Star Power, die über den Select-Knopf betätigt werden muss – richtig? Oder habe ich da in den Kommentaren was missverstanden?

    Danke im Voraus für die Antworten 🙂

  38. Danke für die Antwort, Silencer!

    Ja, habe noch ein bissl recherchiert und dabei sind mir auch die jeweiligen Stores in den Sinn gekommen. Stimmt es, dass es einen Downloadservice bei den NextGenKonsolen auch für RB2 gibt? So einen Service würde ich nämlich schon gerne nutzen, will nicht ständig neue Discs nachkaufen müssen! Habe allerdings nur die Wii (, deren Kompabilitätsliste ja nun nicht all zu rosig aussieht ^^), da mir die PS3 nach wie vor zu teuer ist. Bin nur eine arme Kirchenmaus xD
    Daher kam mir die Frage in den Kopf, ob man z.B. für’s Spielen von RB2 auf der Wii z.B. die RB für die PS2 benutzen kann? Habe leider keine Ahnung, wie die Stecker aussehen- oder funktioniert das ganze per Bluetooth? Ich schätze mal es ist Konsolen abhängig … aber ich wollte dann doch lieber nochmal den Experten fragen 😉

  39. Nein hatten die nicht. Aber die Pakete (Instrumenten Speziall) sahen aus als obs sie schon offen warn. Vllei war da ma wa repariert oder so kp. auf jeden fall stand da druff: AKTIONSPREIS 50 Euro

    Aber was ich nicht verstehe. Im richtigen regal wo alle Spiele sind hat das Game wie 49.95 jekostet. und neben den Paketen lag das gleiche (noch eingeschweißt) für 5EURO?! Alda weißt du wie ih geguckt habe ^^ Aber da muss doch irgwas drann sein :S

  40. Leutzscher: Hast Du wenigstens gleich alles aufgekauft, um es später für teuer weiter zu verticken? 🙂

    Ponkey: Der Downloadservice für RB1 und RB2 (ist der gleiche Store) ist der Wahnsinn, da gibt es schon hunderte Songs, und jede Woche kommen neue dazu.

    Unverständlicherweise wurde in RB1 auf der Wii auf die Shopintegration verzichtet. Man kann ihn also gerade nur mit XbOX und PS3 nutzen. Angeblich ist der Shop in RB2 für Wii drin. So genau weiß das noch keiner, weil RB2 auch in den USA erst am 22.12.2008 für PS2 und Wii erscheint.

    Die Software funktioniert immer nur auf einer Konsole. Bei der Hardware ist es ähnlich. Die RB1-Instrumente haben alle USB-Anschlüsse, RB2-Instrumente sind kabellos, die Empfänger werden aber auch per USB eingestöpselt. Aber: Auch wenn die Stecker alle gleich sind, für XBOX, PS2/PS3 und WIii sind es drei unterschiedliche Instrumentenpakete. Die sind plattformübergreifend nicht nutzbar. PS2-Instrumente sind gerade noch an der PS3 nutzbar, aber nicht an der Wii.

  41. Oke, ist eigentlich klar, aber wie gesagt, ich wollte lieber nochmal nachfragen ^^
    Tja, ich schätze dann wird es doch die Wii-Version. Was bedeutet, dass Guitar Hero leider Pech hat (selbst Schuld, will ich meinen xD). Jedenfalls will ich mich nochmal recht herzlich bei dir für deine Hilfe bedanken! 😀

  42. Moin.

    Ich hab GH Aerosmith und GH WT und SIngstar Micros.
    Ich bekomme bei GH WT die SIngstar Micros nicht zum laufen.
    Geht das Überhaupt?

    Im Chart oben stehen die Micros ja nicht drin – trotzdem war die Liste für mich kaufentscheidend.

    Ich hab noch die alte große PS2

    Gruß
    Lucius

    1. Luke: Manche Forennutzer auf forum.guitarherogame.com behaupten, dass auf ihren Systemen die Singstar-Mikros funktionieren – die überwältigende Mehrheit sagt: Nein, no way, läuft nicht.
      Ich habe es noch nicht ausprobiert, wäre da auch sehr skeptisch. Der Sing Star-Anschlusshub ist mehr als ein USB-auf-Klinke-Adapter. Da ist irgendwas drin, was den Stecker als spezielles Sing-Star-Teil identifiziert – das Spiel selbst sucht auch danach und verweigert mit normalen Mikros die Zusammenarbeit, wenn es “seinen” Adapter nicht findet. Möglicherweise verhindet genau dieses proprietäte Element die Zusammenarbeit mit anderen Spielen.

      Wenn es also nicht auf Anhieb läuft, sehe ich keine Möglichkeit was zu ändern.
      Die gute Nachricht: Jedes normale Headset oder Mikro mit USB-Anschluss läuft mit GHWT. Es muss also nicht das Logitech Vantage sein (ab 13 Euro, mit GHWT-Schriftzug 20 Euro).

  43. Hm aber das das GH WT “so schlecht” ist?

    Nja… Was denkst du?

    Wer macht das rennen? RB Drums oder GHWT Drums?

    Was findest du üersöhnlich besser? Will mir vllei eins zulegen aber ich weiß nicht so richtig… Weil macht doch bestimmt mehr fun mit hihat und becken? was denkst du?

  44. Hello!!
    also danke ersmal für deine Super liste..und jetzt zur miener frage..:
    Wieso kann man bei der Xbox alles Verbinden und bei der ps3 alles abgeshen vom Rockband schlagzeug!?
    Ich möchte mir Die Guitar hero instrumente(besonders Schalgzeug) mit den super hammer rockband titeln spieln…man ich könnte weinen als ich sah das alles ausser Die drumms funktionieren..

  45. hey Silencer sry war die letzten Tage n bisel gestresst (Weihnachten e.t.c. pp),deswegen wurde ich dir ¨untreu¨ 🙂
    Etzt habe sogar ich noch ne Frage:
    Hast du aleine alle Konsolen und diejenigen ghs und rbs oder machst du des mit freunden oder suchst du deine Informationen in Spielemagazins?

    P.S
    Schleich Werbung 😛
    Im neuen Computer Spiele Bild hat es einen H E R V O R R A G E N D E N bericht zu beiden Spielen, dieser Artikel heist Guitar Hero v.s Rock Band.
    Sehr empfelenswert!
    Schleichwerbung Ende :_D

    1. Exitusbo: Teils/Teils. Meine Freunde und ich haben alle unterschiedliche Konsolen, da kann man schon ganz gut testen. Viele Infos kommen aber direkt von den Hersteller oder aus Berichten. Alles in allen Kombinationen selbst ausprobieren ist kaum möglich. Zu Deiner Empfehlung sag ich jetzt mal nichts. 🙂

      Schiggy: Welches System?

      Paluu: Lizenzstreitigkeiten waren der Hauptgrund. RB2 bekam dann irgendwann einen Patch spendiert, nachdem sich die Hersteller so halbwegs geeinigt hatten. Evtl. Kommt noch ein Patch für RB1, aber da würde ich nicht drauf wetten.

  46. NÖÖ!
    man man man#
    ich hab beim nem Kumpel gh4 gezoggt und fand das schlagzeug ultra geil
    aber die lieder waren irgendwie voll lahm…und bei rockband waren meine lieblingslieder dabei!(insbesondere wolfmother)
    kann man das system nicht irgendwi knacken oda so!?

  47. Hey Silencer
    Ich hab mir trotz deiner Tabelle RB 2 für die Wii gekauft, aber ich habe nur die GH Instrumente (Die GH 3 Gitarre und das Komplette Band Packet von GH 4) Und als ich die CD einlegte gingen ALLE instrumente nicht nur Die GH 3 Gitarre wie es in der Tabelle stand. Es gingen auch die GH WT Gitarre und DIe Drums und sogar das Micro funktioniert.
    Hast du dafür ne erklärung?

  48. Exitusbo: Hast du wirklich Rock Band ZWEI? Als US-Import? Falls ja: bei RB2 stehen in der Tabelle nur Herstellerangaben, die schon ein paar Wochen alt sind. Das Spiel ist aber vorgestern erst erschienen, vielleicht gab es da noch Änderungen. Schön, wenn das funktioniert!

    Schiggy: RB2 für Wii und Ps2 wurde am 18.12. in den USA veröffentlicht. Ich schätze mal, es dauert noch ein paar Monate bis es in Europa erscheint. Bisher gibt es hier nur RB2 für die XBox.

    Paluu: Über den PC geht es nicht.

    1. Exitusbo: Für alle Infos, die in die Liste kommen, muss es mindestens zwei unabhängige Quellen geben. Ich habe noch mal rumgeschaut und bin auf etliche Artikel gestoßen: Die Hersteller sind sehr stolz darauf, doch noch in letzter Sekunde Kompatibilität gewährleisten zu können.

      Ich habe mich nur gewundert, dass Du das Ding schon hast. So schnell.
      Unterschiede zwischen US- und Europaversion gibt es vermtulich nur bei den Bonussongs.

      Schiggy: Ja, eine Freundin von mir hat eine Wii. RB-Drumset an GHWT läuft nicht. Echt jetzt.

  49. aso aber trotzdem danke das du meiner Aussage so viel vertrauen geschenket hast… und zwar zurecht 😛

    P.S
    ich wollte zuerst rb 2 als Weinachts Geschenk brauchen aber aus jux habe ich geschaut ob es funktioniert… und das hat es!

    bis bald 🙂

  50. Exitusbo: Nur gemeinsam sind wir stark 🙂
    Wer Erfahrungen gemacht hat, was vielleicht doch oder auch nicht mit wasauchimmer funktioniert, kann die immer gerne kundtun. Für die “großen” Konsolen gab es ja auch schon Patches, die die Kompatibilität erhöht haben.
    Ich kann an dem Thema nicht auf allen Konsolen intensiv dranbleiben (habe ja auch noch was anderes zu tun), deshalb sind Tips zu immer gerne gesehen!

  51. @ schiggy
    bei allem Respekt: es nervt wenn er es doch sagt das es nicht geht und dir kein anderer was geschrieben hat kannst du davon ausgehen das es KEINER weiss! Vieleich in nem anderen Forum aber hier nicht!

    P.S
    laut computerbild.de is der relase von rb 2 für wii und ps 3 und ps2 anfang 09.

  52. Lass ihn doch suchen – würde mich seeeeehr überaschen, wenn es da was gäbe. 🙂
    Aber ich steh ja auf Überraschungen.

    Anfang 2009 ist ein dehnbarer Begriff. Erstmal kommt am 22.01. “Rock Band: AC/DC”, ich schätze mal, dann dauert es noch ein paar Wochen bis zum Start von RB2. Oder auch ein paar Monate, wenn es für die Bilanz besser ist.

  53. ich meinte das das voll die kacke is das Man kein guitar hero schlachzeuch bei rockband benutzen kann
    man man man
    und warum gehts das nur bei der xbox?
    wenn die lizeenz stress habn, und bei der xbox das geregel ham, dann…ach scheisse

  54. Hör auf Rumzujammern! Ersten hilft das nicht, und zweitens bin ich davon ziemlich genervt und sperre ich Dich hier für weitere Kommentare, wenn das so weitergeht.

    So, geht´s wieder? Gut:

    Wie kommst Du denn auf 400 Euro? Wenn das RB2-Drumset draussen ist, wird es so um die 80 Euro kosten. Die geilen GHIII-Gitarren werden gerade (weil Auslaufmodelle) für 20-30 Euro beim Promarkt auf dem Grabbeltisch verhökert, bei Ebay und in den Amazon Z-Shops gibt es die nach Weihnachten ähnlich günstig (wenn alle ihre alten Gitarren verkloppen, weil sie neue und schlechtere unterm Baum hatten).

  55. Jo das ist doch gail mit den extra becken. ich spiele ja auch in echt schlagzeug. und das ist schon ein ziemlicher unterschied zwichen ein richtigen schalgzeug und dem RB1 Drumset. Aba beim RB2 Drumset ist schonmal besser das es etwas leiser ist und auf jeden fall Stabieler! und wenn man die extra becken noch drann hatt dann hat man ein richtiges “drummergefühl”. hoffe ich zumindestens 😀

    Nja also wenn das RB2 Drumset drausen ist hohe ich mir das sofort. Und diese Mad-Catz Becken wern bestimmt etwas später erscheinen. Aber das weiß ich nicht. Nja… Das wars erstma wieder von mir 😀

  56. Ach, mist..warum fand ich diese Seite nicht eher 😉

    Aaaaalso, habe jetzt ne PS2 bekommen und das GH WT Karaoke Bundle gekauft. Jetzt würde ich aber gerne noch ne 2. Gitarre haben für mehr Spielspass und auch die Drums für neue Spieltechnik.

    Wollte erst das GH WT Mega Bundle kaufen und müsste nur das Mikro udn game wieder verscherbeln.

    Allerdings wollte ich auch gerne RB spielen, weil ich auch finde dort die Songs und der Spielmodi besser ist. Ich war vor kurzem bei EA in Köln und dort wurde RB1+2 mit den Drums MIT Becken gespielt. Ich dachte erst das Sei GH WT, weil ich RB nur OHNE Becken kannte. Jetzt weiß ich, DANK EUCH, das dies wohl das erste neue Exemplar sei.

    Sooo, chaos hin oder her. Am liebsten würde ich ALLE Musikspiele haben und alle auf der PS2 spielen, aber das nur mit dem Minimum an Controllern.

    Was mache ich denn da jetzt am besten?
    Kann man die GH WT Gitarre net per USB Adpater verbinden und somit es auch für RB nutzbar machen? Also ein kleiner blöder Trick?

    Am Ende würde ich mir halt das RB Bundle holen und hätte somit: neues Spiel, neue 2. Gitarre (für GH WT), Drums (wenn auch unschöne) und ein Mikro zum verscherbeln. Denke das ist die einzig Wirtschaftlichste Lösung. Nur wie kann ich mit 2 Gitarren RB spielen, ohne eine 3. (RB) Gitarre kaufen zu müssen.

    ACHMANN, warum können die net einfach mal EIN System entwicklen, ohne sich jedesmal was abzuklauen ;(

    DANKE SCHONMAL FÜR DIE HILFE!
    LG Lostie aka Marco

  57. wieso durcheinnander? es sind und bleiben 4 pads im spiel. wenn man das hihat im spiel zcokt macht es doch viel mehr fun wenn man auf einem “richtigen” spielt… Nja… Ich freu mich schon drauf 😀

  58. Leutzscher: Sehe ich genauso

    Lost in Emotions: Du bedankst Dich für die Hilfe? Du hast doch gar keine Fragen gestellt 🙂

    Wenn Du ein Minimum an Controllern willst, ist es tatsächlich der beste Weg, das Karaoke-Bundle zu behalten und Dir ein Drumset und eine Gitarre extra zuzulegen.

    Du hast recht, am wirtschaftlichsten wäre das RB-Komplettset sein (oder RB-2, wenn Du noch warten kannst). Problem: Beim RB-Komplettset ist ds Drumset naja, die Gitarre hängt in der Qualität den GH-Gitarren weit hinterher. Obwohl sie geiler aussieht.

    Wenn Du beschliesst, Dir gebrauchte Instrumente zuzulegen (Eine alte GH-Gitarre und evtl. ein gebrauchtes Drumset) hilft ein Multitap, wie ihn Aratec gefunden hat, das Anschlussproblem zu beheben: http://www.amazon.de/Brooklyn-PS2-Multitap-flat/dp/B001GXQSTC/ref=sr_1_7?ie=UTF8&s=videogames&qid=1228736838&sr=1-7

    Rock Band akzeptiert sowohl USB- als auch normale Gamecontroller-Anschlüsse. Problem ist nur: von Letzteren hat die PS2 nur zwei. Ohne Multitap muss dann eine Gitarre einen USB-Anschluss haben.

  59. Ja, doch, hier gibts die Infos die ich bei dem Merketing Chaos brauche 😀

    Also das RB2 Band-Bundle wird doch sicherlich ne Stange kosten, oder?
    Also in ebay.com werden die Drums für 300$ gehandelt! 888o

    Warten kann ich noch, klaro. Habe ja noch genug mit GH WT zu tun und evtl bald mit ner neuen CD.

    Nochmal zu RB auf PS2: Also ich kann mit einer GH und RB Gitarre, RB1+2 zocken? Wo die angeschlossen sind, wäre ja egal. Mehr als 2 Controller brauch ich ja bisher net.

  60. Lost in Emotions Ja, ach, Ebay. Das sind die Importdinger, irre teuer wegen 1. gerade erst letzte Woche erschienen und deshalb begehrt, 2. Zoll, 3. Versand. Wenn die in Deutschland rauskommen, wird der Preis etwa so liegen wie jetzt für die RB1-Sachen, also Komplettset 130,- Euro, Drums einzeln ca. 80,- Euro.

    Zu RB auf der PS2: Ja, genau.

    Die PS2 hat zwei Controllerports und USB-Anschlüsse.
    – Einen Controllerport braucht in RB1 der Sänger (er braucht einen Dualshock-Controller zur Navigation, ohne geht es nicht).
    – Ein Controllerport kann von einer alten Gitarre belegt werden.
    – Die zweite Gitarre muss einen USB-Anschluss haben (Oder man braucht den erwähnten Multitap, um einen Controllerport mehr zu bekommen und so zwei Gitarren mit Gamecontrolleranschluss anschliessen zu können)
    – Die Drums werden per USB angeschlossen
    – Das Mikro wird per USB angeschlossen

    Wenn Du warten kannst: Umso besser. Im RB2-Komplettset sind nicht nur bessere Drums, sondern auch eine Gitarre, bei der alle Punkte, die ich bemängelt habe, verbessert wurden.

    Hm…wobei mir einfällt – ich habe die Kritik und die Bauanleitung zur Verbesserung der RB1-Gitarre noch gar nicht veröffentlicht. Naja, vielleicht über die Feiertage.

  61. Hm also ich habe jetze GH WT für PS2…

    Ich muss ehrlih sagen… Manche songs bei GH WT sind echt zum kotzen aba andere ma wieder gail 😀 Aber insgesammt von der grafik schon her ist RB besser. Ganz klar.

    Und was mich noch bei GH WT ankotzt ist die mega kleine schrift -.- aba echt kleiner ging es wirklich nicht mehr!!!

  62. Hm schon recht. Aber trotzdem noch ne frage… Wenn ich mit meiner RB Fender Guitar zocke kann ich den starpower mit dem nach oben ziehn machn. bei mir klappt das… ich muss kein select drücken… und wie setze ich starpower beim drum ein??? weil wies bei dem gh wt drums is weiß ich j awie aba wie mit dem rb drums???

  63. Echt? Das geht bei Deiner Fender? Wirklich?
    Bei den Drums ist das bei GHWT doof gelöst: Du kannst zwar an jeder beliebigen Stelle Starpower nutzen, aber Du musst dazu gleichzeitig Gelb und Blau anschlagen.
    Nicht einfach, wenn man mitten im Spiel ist.

  64. Ja mit meiner Fender geht das…. Weil mein derrer hat damit zuerst jezovckt und ich eben drums und ih habe dne jesacht das man da select drücken muss… der hats aba so jemacht wie bei RB und das geht. ich habe es selber auch schon gemacht

  65. Hi Leute ^^

    Ich hab mir das jetzt alles durchgelesen und muss trotzdem nochmal fragen… hab ne PS3 mit GH3… wenn ich jetzt GH WT haben möchte mit guten Instrumenten und der kombatibilität zu Rockband, wäre es das beste, wenn ich mir GH WT Karaoke hol und wenn es erschienen is die neuen RB2 Drums… oder hab ich jetzt was falsch verstanden?

    Was mich auch noch verwirrt, ihr habt doch irgendwo geschrieben das die GH WT Gitarren schlechter sind als die normalen GH Gitarren, wieso ist das so? … Ich fand die GH WT Gitarren eigentlich besser, weil man ja die tasten ein 2. mal hat mit Berührungssensoren… allerdings konnte ich die neue Gitarre nur mal kurz in einem Kaufhaus testen so das ich meine Meinung nur auf den “ersten Blick und kurzen Test” begründen kann ^^

    Gruß Wolf

    1. Wolf: Im Prinzip hast Du das richtig verstanden. Aber das ist nur meine Meinung 😉
      Nachdem ich alle Instrumente anspielen konnte, würde ich GH-Gitarren und RB2-Drums als Traumkombi bezeichnen. Die RB2-Gitarre kenne ich allerdings noch nicht, kann sein, dass die aufgeholt hat.

      Die GH-WT-Gitarre ist nicht schlecht, aber gerade das Touchpad ist so schlecht gemacht, dass man es kaum benutzen kann. Zum normalen spielen ist es zu unpräzise, und um damit die speziellen “Slidernoten” in GHWT zu spielen braucht es VIEL Übung. Meiner Meinung nach ist es ein gut gemeintes Feature, das so dermaßen schlecht implementiert ist, dass man es nicht nutzen kann. Es ist daher kein Kaufargument. Was bleibt: Eine trotzdem präzise zu spielende Gitarre (mit den normalen Tasten) mit einem gut erreichbaren Star-Power-Schalter und ansprechenden Design. Nur: die GHIII-Gitarren sind noch ein winziges Tückchen besser – und aktuell supergünstig zu haben.

      Leutzscher: Das ist cool, evtl. haben die Jungs an der Gitarre noch was geändert. Weisst Du noch, wann Du die gekauft hast? Was steht denn hinter Model# auf dem Aufkleber auf der Rückseite? (Seriennummer und Datum)

  66. Servus,

    erstmal vielen Dank für die Kompatibilitätsliste. Habe mir vor einem Monat das Karaoke-Bundle mit zwei Gitarren und Mikrofon für die Xbox 360 beim Mediamarkt geholt und werde mir die Rockband Drums dazukaufen. Ich habe gelesen, dass du GHWT auch mit den Rockband Drums spielst. Habe schon mehrfach gehört, dass das “Spielgefühl” mit den GHWT Drums besser sein soll, auf Grund der Hihats und Cymbals. Kannst du berichten wie das Spielgefühl mit den Rockbanddrums bei GHWT ist? Das würde mich echt mal brennend interessieren.

    Und bei GHWT gibt es ja 5 Pads und bei RB nur 4. Werden dann die fünften Noten einfach auf die vierte Reihe übertragen oder wie gehen die da vor?

    Und nochmal etwas, was jetzt nicht zum Thema gehört, aber vielleicht kannst du mir dabei helfen. Ich bin ein totaler Fan von Songs aus älteren Guitar Hero teilen. So möchte ich z.B. Metallica – One spielen. Ist es irgendwie möglich ältere Songs wie One herunterzuladen oder zu konvertieren? Habe GH3 nur für den PC, aber ich möchte komplett auf Konsole umsteigen.

    Jedenfalls vielen Dank für deine Mühe, schöne Festtage wünsche ich dir!

    Gruß
    Baum

    1. Hallo Baum,
      Guter Punkt, den Du da ansprichst. Ja, das Spielgefühl in GHWT ist mit den GHWT-Drums besser. GHWT zieht die 5 Spuren auf 4 zusammen, wie das genau gemappt wird kann ich nicht sagen. Aufgrund der fehlenden Cymbals kommt man sich mit den RB-Drums auf der Stufe “Leicht” vor wie ein Galeerensklave: Man klopft in einem doofen Rythmus auf den Pads rum, bis man fast eingeschlafen ist – und dann kommen unfassbar schwere Stellen dazwischen, die wieder vorbei sind, wenn man richtig aufgewacht ist. Auf “Mittel” wird das aber radikal besser. Mit den Original-GH-Drums hat man von Anfang an ein besseres Spielgefühl, weil man viel auf den Becken rumklopft – vorausgesetzt, man hat ein Set erwischt, in dem die funktionieren. 🙂
      Aus dem Grund bin ich auch dafür, die RB2-Drums mit zusätzlichen Cymbals anzuschaffen, da ist das Feeling dann wieder bedeutend besser.

      Meines Wissens nach ist es nicht möglich, ältere Songs zu konvertieren. Hier bleibt im Zweifelsfall nur der DLC (Downloadable Content) für die XBOX und die Hoffnung, dass die alten Songs nach und nach für die XBOX angeboten werden.

  67. Servus,

    danke schonmal für deinen persönlichen Erfahrungsbericht. Habe mal nach den Rockband 2 Drums für die Xbox 360 gesucht, aber leider nichts dazu gefunden. Bist du dir sicher, dass diese schon auf dem Markt sind?

    Gruß
    Baum

  68. Ich habe nie geschrieben, dass die schon auf dem europäischen Markt verfügbar sind – sondern das man Geduld haben muss. Geplant war Dezember für die XBOX-Instrumente, aber im Geschäft kann man die noch nicht kaufen. Die Distributoren hängen ihren Plänen mal wieder hinterher. Das Ganze verzögert sich wohl noch “ein wenig” bis “eine ganze Weile”.
    Offizielle Pressemitteilung für die Premiuminstrumente: http://www.saitek.de/info/press/11-19-Mad%20Catz%20Rock%20Band%20Range%20EURO%20FINAL.pdf

  69. Da bedank ich mich mal für die Hilfe ^^

    Mal schauen wie ichs machen werde, da der Preis von 300$ von den RB2-Drums recht heftig is, aber ich hab ja noch ein wenig zeit zum sparen und überlegen *g*

    Gruß Wolf

  70. Nee und auserdem das Drumset für 300$ ist das “Premium-Ion Drumset” Das ist eben ein viel besseres… Das normale RB2 Drumset wird bestimmt um die 80 euro kosten und es ist noch nciht raus. Das mit dem 15.11.08… Da habe ich mein Instrumenten Special für RB 1 gekauft ^^

  71. Achso… hm… ich brauch halt ein gutes Drumset für RB und GH WT… und ich will keinen scheiss kaufen, aber ich denke mal, da sich GH langsam als Virus in meinem Freundeskreis verbreitet, werden da ein paar Leute zusammenlegen für die guten Drums ^^

  72. Ok… nun bin ich wieder verwirrt… RB2 Drums und die für 300$ sind 2 verschiedenne und ich dachte die extrabecken sind bei dem für 300$ dabei… aber was is nun das RB2 Drumset X_x … omg, gibts davon auch’n bild? ^^

  73. http://www.fakeplasticrock.com/wp-content/uploads/rock-band-2-drum-cymbals1.jpg

    Das ist das wo man danne beim RB2 Drumset die extra dinger anschließen kann [ Das Drum sieht auf dem Bild wie das RB1 Drumset aus aba beim RB2 Drumset sind ja die schlagfelder schwarz… aber so sieh das am ende aus]

    http://farm4.static.flickr.com/3135/2701831468_c651f700a6.jpg?v=0

    und das is das premium drumset für 300$

    so alles gesagt? ^^

  74. Soo, ich habe jetzt auch ein PS3-GH:WT Complete Band Pack zu Weihnachten bekommen, bin mit der Songauswahl allerdings nicht so zufrieden.
    Ich habe jetzt folgende Möglichkeiten (bitte korrigiert mich wenn was nicht stimmt): System ist die PS3

    Ich kann mir ein Guitar Hero III: Legends Of Rock with Wireless Guitar Controller holen (die GH3 Gitarren sollen die besten sein?) und dann die entsprechenden Songs mit bis zu 2 Gitarren und einem Mikro spielen (allerdings ohne die Drums, da diese bei diesen Songs nicht unterstützt werden). Ausserdem kann ich WT mit Drums, Mikro und bis zu 2 Gitarren (gitarre+bass) spielen….

    Wenn ich mir noch RB1 dazukaufe (nur das Spiel) kann ich die GH:WT Gitarre nutzen (beide wenn ich noch Guitar Hero III: Legends of Rock dazukaufe) sowie das Mikro, aber die Drums sind nicht kompatibel.

    Wenn ich 2009 noch RB2 (nur Spiel) und das neue RB2-Drumset dazukaufe, kann ich bei allen Spielen alles nutzen, auch das neue RB2-Drum bei RB1 (das ist doch sicher abwärtskompatibel)….ausser natürlich die Drums bei GH III..da wird ja nur Mik und Gitarren unterstützt…

    …sehe ich das jezt richtig? Oder hat sich da ein Denkfehler eingeschlichen?
    Bevor ich das Geld ausgebe wollte ich doch nochmal nachfragen zur Sicherheit…

    1. hbirger: Alles richtig (wie immer nach aktuellem Kenntnisstand und wie immer ohne Gewähr). Allerdings sagt mir mein Bauchgefühl, dass es für die PS3-Version von RB1 noch einen Patch geben wird, damit man auch das GHWT-Drumset nutzen kann. Ich vermute sogar, dass dieser Patch bereits fertig ist. Für RB2 wurde er ja schon freigegeben, und das ist dieselbe Engine. Allerdings wurde er für RB1 aus strategischen Gründen nicht vor Weihnachten veröffentlicht, um noch möglichst viele Hardwareverkäufe mitzunehmen. Aber das ist nur meine Theorie.

      Tatsache ist, dass Fans auf der ganzen Welt nach diesem Patch rufen – irgendwann erden sie erhört werden.

  75. @ hbirger: du hasst geschrieben: “Wenn ich mir noch RB1 dazukaufe (nur das Spiel) kann ich die GH:WT Gitarre nutzen (beide wenn ich noch Guitar Hero III: Legends of Rock dazukaufe) sowie das Mikro, aber die Drums sind nicht kompatibel.”

    Falsch 😀 Bei GH III LoR kann man nicht singen oO würde mich wundern 😀

  76. Hi
    ich hab mal ne frage: Kann man die Schlagzeugsticks von Guitar Hero World tour irgendwie nachkaufen bei irgendeinem Hersteller oder kann man auch ganz normale Schlagzeugsticks nehmen ???
    Ich hoffe, dass man mir weiterhelfen kann!!!
    Der Grund warum ich Frage : Ein Freund hat beim Spielen von Guitar Hero world tour einen Stick kaputtgemacht.

    1. Hallo LS,

      ja, das sind ganz normale und billige Holzsticks. Ersatz bekommt Du in jedem Musikfachgeschäft. Wenn Du schon mal dort bist, guck mal nach Fibersticks. Die sind meist schwarz und eignen sich besser für das Spielen mit elektronischen Drumsets, weil sie innen aus Kunststoffkomponenten bestehen. Sie federn besser und sind etwas leiser, zudem liegen sie besser in der Hand weil sie schwerer sind.

      Noch ein Tip: Lass Deinen “Freund” nie wieder an die Drums. Schlagzeugspielen ist KEIN Kraftsport 🙂

  77. hi

    Du kennst mich etzt schon fast 3 wochen und weisst das ich gh fan bin.
    ich war über christmas hin nich zuhause und in den alpen gab es keine inet verbindung…. traurig ,traurig 😛
    Als ich die neuen komments und auch noch ein mal die alten komments durchlies fiel mir auf das du die gh wt drums schlechter als die rb 2 rd rums findest. nun da ich auch in den alpen unterhalten werden möchte habe ich mir die X-box 360 und rb 2 ( full band packet ) auf christmas hin gekauft/gewünscht .
    und vich war besonders enteust von den drums:
    ich finde die gh wt drums VIEL besser als die rb 2 drums weil:
    obwohl man sich ZUSÄTSLICH zum rb2 noch hihads etc kaufen kann- wo für nich jeder das geld hat- istz doch lustiger nur mit dem kaufset schon zufrieden zu sein, oder nicht?

    ich weiss das das jetzt nur ein grund war aber den find ich sehrwichtig!!!!!!!

    Und ich weiss nich was du gegen das tuchpad hast nach 3 bis 4 songs hatte ich es voll im Griff und auch meine freunde fanden es ein sehr gelungenes feature!

    P.S
    DIe rb 2 gitarre is etwa wie die gh 3 gitarre ich zumindest finde keinen unterschiede
    der sich aufn spielspass auswirkt oder aus wirken könnte.

  78. So als kleines fazid… irgendwie sind die Lieder von GH WT leichter als die von GH3 und die normale GH3 Gitarre liegt mir irgendwie besser als die GH WT Gitarre, aber naja, is irgendwie relativ egal finde ich… hauptsache macht spaß ^^

    P.S.: Ich will endlich mal ein paar Lieder von Nightwish haben… ^^

    gruß Wolf

  79. Servus,

    habe noch einmal eine Frage bezüglich des Einsatzes von RB-Drums für GH:WT. Sind die Farben der einzelnen Drumpads in der richtigen Reihenfolge? Habe einmal gehört, dass die Standardreihenfolge (Grün, Rot, Gelb, Blau) nicht mit den Plazierungen der RB-Pads übereinstimmt (Links, Links-Mittig, Rechts-Mittig, Rechts).

    Kannst du mich darüber aufklären?

    Wolf85: Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass man mit der GH:WT Gitarre ebenfalls so gut spielen kann wie mit der GH3 Gitarre (Les Paul oder Xplorer, macht keinen Unterschied). Der Unterschied ist, dass du unter der rechten Handfläche nun das Starpower-Pad hast und die Gitarre einiges mehr wiegt. Jedenfalls wirst du nach ein paar Tagen so präzise wie mit dem alten Equipment spielen können, keine Bange.

    Gruß

  80. ach ja
    ich wollte nur noch sagen, dass viele sagen nach 2 min mit den drums von gh 4 spielen die funktionieren nich e.t.c, ABER ich weiss aus eigener erfahrung, dass die eine weile ( c.a 5-10 min) brauchen bis sich die kontäkte oder wieder entschtaubt haben oder sowas, ich weiss nur, dass man ne weile braucht bis das alles perfekt geht und……….. naja wer weis schon mit sicherheit, dass hier niemand is, der einfach nur schlau daher reden will, selbst aber keins der beiden spiele je auch nur gesehen hat 😛

  81. Exitusbo: Werden die neuen Drums in Europa denn schon ausgeliefert? (schwarze Schlagflächen!). Ansonsten: Wer die GHWT-Drums mag, soll sie benutzen. Ich betone immer wieder, dass ich persönlich die RB2-Drums bevorzuge, die ich auf einer Messe im Sommer ausgiebig spielen durfte. Das ich die besser finde als die GHWT-Drums hat vor allem vier Gründe:
    1. Kompatibilität! Weil ich mir nicht das ganze Haus mit Drums vollstellen will und mit den RB- und RB2-Drums mehr funktioniert.
    2. Die Becken des GHWT sind für meinen Geschmack zu niedrig, ich bleibe da gelegentlich dran hängen.
    3. Stabilität: Die RB-Drums haben einen stabileren Stand, die RB2-Drums sind wesentlich besser verarbeitet.
    4. Schlaggefühl: Die RB2-Drums haben m.E. einen besseren “Rebound”, die Sticks federn besser zurück als bei den GHWTs.

    Wer die GHWTs Out-of-the-Box toll findet, soll damit glücklich werden. Wenn ich nach meiner Meinung gefragt werden, sage ich was anderes. Letztlich muss das jeder für sich entscheiden.

    Das es ein Qualitätsproblem bei den GHWT-Drums der ersten Generation gibt, ist nicht wegzudiskutieren. Verdammt viele Sets werden mit defekten Becken ausgeliefert. Aber, hey, das ist bei der ersten Generation immer so – auch die allerersten RB1-Drums (ausgeliefert nur in den USA) hatten massive Probleme.

    @ alle Plastikrocker hier: Was ich übrigens sehr nett finde: Das wir über solche Themen hier so locker und sachlich diskutieren können. Ich kenne Foren, da schlagen sich fanatische GH-Fans und Rock-Band-Anhänger die Köpfe ein.

    Baum und Wolf: Ja, wenn man die GH-Gitarren vergleicht sind alle Unterschiede letztlich Jammern auf hohem Niveau. Solange man bei den Tasten bleibt sind beide sehr gut. Kein Vergleich zu der erbärmlichen RB1-Klampfe.

    Leutzscher: Mach so weiter, Du wirst hier bald zum Moderator ehrenhalber ernannt. 🙂
    Finde ich total gut, wenn man sich erst helfen lässt um dann anderen zu helfen. Respekt, man!

    Nochmal Wolf: Ja, Nightwish! Nightwish! Nightwish! Aber das werde ICH dann nicht singen, zumindest nicht die Stücke aus der Zeit mit Tarja. 🙂

  82. Servus,

    um nocheinmal auf meine Frage zurück zu kommen (ich kopiere es gerade mal, wenn es dich nicht stört :D)

    “Servus,

    habe noch einmal eine Frage bezüglich des Einsatzes von RB-Drums für GH:WT. Sind die Farben der einzelnen Drumpads in der richtigen Reihenfolge? Habe einmal gehört, dass die Standardreihenfolge (Grün, Rot, Gelb, Blau) nicht mit den Plazierungen der RB-Pads übereinstimmt (Links, Links-Mittig, Rechts-Mittig, Rechts).”

    Würde mich echt vor dem Kauf meiner Drums interessieren.

    Gruß
    Baum

  83. Baum: Das hatte Leutzscher Dir korrekt und sogar mir Video beantwortet: GHWT erkennt die RB-Drumpads und zieht die 5 Spuren (3 Pads und 2 Cymbals) auf 4 Spuren (4 Pads) zusammen. Die sind in der richtigen Reihenfolge (rot, gelb, blau, grün) zum Bildschirm, Starpower wird durch gleichzeitiges Schlagen auf das gelbe und blaue Pad ausgelöst.

  84. Uff, hier hat sich ja viel getan! *g*
    Also jetzt habe ich sogar meinen eigenen Faden verloren… ehh..
    Und nun fine ich auch meine Posts nicht mehr in dem Haufen 😉

    Ich formuliere mein Anliegen mal genauer..

    Die aktuelle Sachlage:
    Ich hab ja ne PS2 mit GHWT (Mikro + Gitarre), möchte aber gerne ALLE Teile von GH und auch von RB haben, ausserdem möchte ich gerne meine Band (mich) auf ein Schlagzeug erweitern und für Freunde eine 2. Gitarre.

    Die Kompatibilität sollte ja die oberste Prirität haben, das GHWT Schalgzeug finde ich zwar optisch besser, aber das Resümee über das RB Schlagzeug finde ich einleuchtend.

    Die Fragestellung:
    Ist es richtig, das die beste Möglichkeit an meine Wünsche zu kommen folgende ist. Ich kaufe mir ein RB2 Band Set und habe so eine 2. Gitarre, Drums die bei RB + GH gehen und ein neues Spiel in meiner Sammlung?

    ODER soll ich jetzt bis Ende Januar (?) warten bis das neue (?) RB2 Band Set rauskommt?

    ODER soll ich jetzt bis Ende Januar (?) warten bis das neue (?) GHWT Drum Set rauskommt? (Hierzu müsste ich halt noch ne 2 Gitarre solo kaufen)

  85. Lost in Emotions: Strg+F für die Suchfunktion ist Dein Freund 🙂
    Was du jetzt machen SOLLST kann Dir keiner hier sagen. Alles hat seine Vor- und Nachteile (Preis, Wartezeiten, Kompatibilität, Spielgefühl), da musst Du selbst wissen was Dir wichtig ist.

    Zur Fragestellung:

    a. Nein. Beim Instrumentenpaket von RB und RB2 ist das Spiel jeweils NICHT mit im Karton. Es sind nur die Instrumente drin. Finger weg vom RB1-Instrumentenset! Die Gitarre ist Murks. Lieber die Drums einzeln kaufen.

    b. Besser. Das RB2-Set hat bessere Drums, auch die Gitarre soll besser sein. Ob dem so ist, wird man sehen müssen. Aber auch hier gilt: Beim Instrumentenpaket wird das Spiel nicht drin sein. Erscheinungstermin könnte im Frühjahr sein, muss aber nicht.

    c. Ist mir nicht bekannt, dass es ein neues GHWT-Drumset geben soll. Vielleicht wird das bisherige mal einzeln verkauft, aber das löst den Kompatibilitätskonflikt nicht.

    Wie wäre es denn mit Variante

    d. Guitar Hero-Gitarre einzeln kaufen (GHIII-Gitarren gibt es gerade supergünstig) und RB2-Drums einzeln kaufen (Wenn Du so schnell wie möglich spielen willst, RB1-Drums). Auf diese Art hast Du mit etwas über 100 Euro die Instrumente, die Du brauchst und die mit allem funktionieren.
    Bitte beachten: Evtl. brauchst Du zum Anschluss der Gitarren noch einen Multitap.

  86. Bei RB Set ist KEIN Game dabei?? Argh..wie mies.. eh ok.

    Also das RB1 Drum sieht echt …bescheiden aus, ich denke ich warte bis es das RB2 Drum gibt.

    Aber hiess es hier nicht, das es evtl ein GHWT Drum einzeln zu kaufen gibt? Doch da war ja das Problem mit der inkompatibilität zu RB, oder?

    Was würde dagegen sprechen eine RB2 Gitarre zu kaufen (also im Set)

  87. So als Preistip… bei mir im Mediamarkt gabs das Karaoke Pack (GH WT+ WT Gitarre + Mirkro) + noch eine GH3 Gitarre (die alte also ^^) für 99 Eu… is eigentlich recht günstig und man brauch nur noch Drums ^^

    Silencer: Ich hab nich gesagt das ich die Lieder von Nightwish singen möchte, spielen reicht mir schon, fürs singen hab ich 2-3 Mädels an der hand die “Sing-geil” sind *lol*

  88. eremiete: Ja, nee, komm – so nicht. Das ist Blödsinn was Du da schreibst.

    1. Zwischen den einzelnen Plattformen gibt es doch z.T. erhebliche Unterschiede. Games für die PS2 sind fast durchweg 10-20 Euro billiger als für die “großen”. Pauschalpreise über alle Plattformen angeben ist also Unsinn.

    2. Bei RB1 ist im Instrumentenpaket das Spiel NICHT enthalten.

    3. Woher die Rechnung für RB2 kommt möchte ich gar nicht wissen. Rechnen heisst nicht, dass man sich Zahlen ausdenkt. o_0

    Lost in Emotions: Man muss davon ausgehen, dass die Drums auch irgendwann einzeln verkauft werden. Nur wann, das steht noch in den Sternen. Und meine Kristallkugel ist immer noch in der Werkstatt.

  89. Dann würde ich sagen, ich warte auf das offizielle Release des RB AC/DC Pack am 20.01. und ich denke die werden sicherlich da noch was rauschleudern ala Bundle..

    Nur, warum kann ich mit meiner GHWT Gitarre nicht RB1+2 spielen?
    Kann ich das net evtl über nen USB-Adapter “verarschen”, oder ist da keine Chance?

    Weil wenn ich mal RB1+2 als SPiel holen wollen würde, würde das ja bedeuten das ich net 1 Gitarre noch brauche, sondern 2, da meine GHWT Gitarre net funzt?!

  90. Lost in Emotions: Welches System jetzt nochmal? Wii? Dann biste in der Tat gearscht. Mit Adaptern geht da gar nichts, allerdings funktioniert RB2 mit der GHWT-Gitarre.

    Beim ACDC-Pack wird es mit Sicherheit kein Bundle geben. Gibt es für das Song Pack auch nicht, und von diesebezüglichen Plänen habe ich noch nichts gehört.

  91. Ne, PS2.. ich frage mich halt nur warum du da oben in der Tabelle ein X gemacht hast von GHWT Gitarre zu RB1+2? Die GHWT Gitarre hat doch nur diese doofen Slider, ansonsten ist die doch sicherlich Baugleich wie die Gitarren davor, die ja auch kompatibel zu RB sind?!

  92. Es ist nicht alles zu allem Kompatiebel nur wenn es die gleichen anschlüsse sind. Du kannst ja auch keine USB Fender Gitarre von XBOX 360 bei der zb. Ps2 nehmen… Ist auch gleiche bauweise… Wenn du versthst was ich meine… Mein Bruder hat sich zb. eine GH III Gitarre gekauft (für ps3) um auf dem Laptop Frets on Fire zu zocken… Ist auch mit USB anschluss… Bei RB 1 auf PS2 wird sie nicht mal erkannt… und bei GH WT geht sie 1a… Es ist eben nicht alles zu allem Kompatiebel sonst würden die Herrsteller ja ein gerät für alle Konsolen und spielen bauen… also wenn ich jetze scheiße geschriem habe eure sache… aba das ist meine meinung…

  93. Grundsätzlich hat Leutzscher recht, das nicht alles mit den gleichen Anschlüssen auch läuft aber manchmal tun sich dann doch noch Wunder auf – ich habe vorgestern mit einer PS3-GHIII-Gitarre an der PS2 GHWT gespielt.

    Im Falle der GHWT-Gitarre an RB auf der PS2 stammten die Infos, dass das nicht geht, aus einer offiziellen Liste der GH-Hersteller. Lost in Emotions hat recht, wenn er sagt, dass es komisch ist, dass ausgerechnet die nicht laufen sollen. Also habe ich da mal ein wenig rumgegraben.

    Tatsache ist: Die ersten, in den USA ausgelieferten, GHWT-Gitarren liefen wirklich NICHT mit Rock Band.

    Die in Europa ausgelieferten GHWT-Gitarren laufen aber (angeblich) ohne Probleme mit RB1 auf der PS2 – das sagen zumindest 3 unabhängige Quellen. Ich habe das so erstmal in die Liste aufgenommen, aber nicht selbst ausprobiert.

    Persönliche Erfahrungsberichte sind daher willkommen!

  94. Servus,

    habe heute endlich mal GH:WT ausprobiert, jedoch bei einem Kumpel und nicht bei mir (meine Xbox kommt erst im Laufe der Woche). Habe also CD und die neue Gitarre (welche ich schon einmal umgetauscht hatte, weil das Strum-Dings (keine Ahnung wie man das nennt ^^) sehr sehr komische Geräusche von sich gab.

    Schön und gut.

    Dort haben wir dann GH:WT problemlos gestartet und es hat auch seine alte GH3 Gitarre und den normalen Controller erkannt, jedoch nicht meine neue Gitarre. Habe die Batterien aus der Verpackung reingemacht, jedoch blinkt der Xbox Ring auf der Gitarre ständig und kann sich irgendwie nicht mit der Xbox verbinden. Wir haben auch schon versucht alle Controller abzuschließen und die Xbox neugestartet, er findet die Konsole einfach nicht.

    Normal sollte die Gitarre die Xbox durch ein einfaches Drücken der Xbox-Taste eine Verbindung zur Konsole herstellen, oder?

    Ich bin echt noch am Verzweifeln mit dem Gerät, ich hätte gerne gezockt heute. Fällt dir dazu was ein? Eigentlich habe ich keine Lust ein drittes mal zum Media Markt zu rennen und mich dann noch von diesen Idioten zur Sau machen zu lassen.

    Beim letzten mal meinte er, dass das Gerät defekt sein muss, damit ich es umtauschen kann. Komische Geräusche gehören da nicht dazu, meinte er. Super, ich konnte das Strum-Dings nur ruckartig bewegen und hab immer ein quietschen und klacken gehört. Dann meinte er noch ganz dreist zu mir “Aus reiner Kulanz tauschen wir das Gerät um.”

    Ich hoffe du kannst mir helfen.

    Gruß

  95. Sorry, Baum. Ich habe weder XBOX noch GHWT-Gitarre und kann Dir deshalb nicht helfen. Mach systematische Fehlersuche: Sind die Batterien in Ordnung? Ist das Ding an? Gibt es noch irgendwo anders einen Knopf? Anleitung Schritt für Schritt befolgt? Letztlich: Liegt es vielleicht an der XBOX des Freundes und funktioniert vielleicht an Deiner? (Umtauschen kannst Du auch nächste Woche noch)

  96. Habe in 4 Videotheken nachgeschaut. Nicht nur das die meisten GARNICHTS anbieten, weil die die Gitarren immer kaputt zurückbekommen haben, wenn mal was da ist, ist es GH1 oder GH2. Von RB haben die meisten net mal was gehört *arg*

    War dafür auch mal im Mediamarkt, da waren Berge von Band-Sets für alle Konsolen und GH und RB. Der Kunde wird förmlich erschlagen mit Waren und keiner Blickt durch was und warum. Jedenfalls konnte ich mir das RB Drumset anschauen und finde es wie gehabt optisch echt schäbisch, auch war es extrem wackelig. Aber wohl eher schlecht aufgebaut.

    Ist das RB Mikro denn kompatibel mit GH?

  97. aba bei und in der videothek gibt es nur GH I.

    Ich habe den da mal gefragt: Habe sie auch neuere GH Teile? Und da antwortet der mir: Es gibt nur eins Guitar Hero

    Boa ich hätte den erschlagen können xD und von RB haben die auch noch nichts gehört…schlimm ^^

  98. hi there.

    ich habe gh3 mit gitarre und ghwt mit gitarre. jetzt haben ich mir laut eurer liste rb1 gekauft. an der ps3 habe ich nur die beiden gitarren angeschlossen, aber wenn ich rb1 starten bekomme ich imemr blos die meldung “bitte schliessen sie ein kompatibles mikrofon an”. ich kann zwar mit den beiden gitarrennavigieren, aber rb1 lässt mich nicht gitarre spielen, blos gesang machen. was mache ich falsch?

    1. Olli P: Wählst Du im Startmenü mit dem Gamepad aus? Das ist nämlich für den Sänger gedacht. Wähle mal “Solo/Schnelles Spiel” mit dem Gitarren-Controller an (hoch/runter mit der Strum, grüne Taste für weiter). Falls das nicht hilft: An welcher Stelle in welchem Modus (Band/Solo) kommt die Fehlermeldung?

  99. So,

    auch von mir erstmal danke für die Liste. Ich habe mittlerweile alle erhältlichen GH Teile für die PS2 mit zwei GH III Gitarren für die PS2. ISt auch alles ganz schön soweit, nur dass die eine Gitarre zur Zeit immer mal wieder die Verbindung verliert. Hat (oder hatte) schon mal jemand so ein Problem?

    Heute ist dann mein Multitap gekommen: Wird von GH WT nicht erkannt, macht aber nichts, da man hier ja den Sänger auch ohne Controller starten kann. Beim Rock Band Song Pack I (das einzige was ich von RB hier habe) funktioniert der sofort auf Anhieb, scheint also ne gute Lösung für PS2 Rocker zu sein.

    Jetzt fehlt mir nur noch ein Schlagzeug. Bin ja mal auf die Qualität von den RB 2 Drums gespannt, bis dahin wird halt ohne Drummer gerockt!

    Grüße und nen guten Rutsch,

    Dom

  100. ich habe die ghwt gitarre und eine rb gitarre angeschlossen. in dem menu von schnelles spielen kann ich nur die gitarre von rb auswählen und gesang. wahrscheinlich erkennt rb1 auf ps3 die ghwt gitarre nur als standard kontroller. muss ich irgendwas patchen oder irgendwas einstellen?

  101. Hm, ich dachte der Patch wäre in der europäischen Verkaufsversion schon drin. Wenn ein Patch zur Verfügung steht: Spiel ihn ein. Ansonsten sollten sich hier andere PS3-Besitzer mal zu Wort melden. Von Problemen ausgerechnet mit der Gitarre habe ich bisher noch nichts gehört.

  102. Hallo, ich hab noch mal eine Frage: Ich habe seit Heiligabend ein Problem mit der Gitarre von Guitar Hero world tour, die mitgeliefert wurde: Sie produziert Fehlnoten, die nicht sein können. An mir liegt das ganze nicht, ich habe vorher Guitar Hero 2 gehabt und ich kann das auch gut, sodass ich meistens auf schwer oder Profi zocke. An einem gewissen Schwierigkeitsgrad liegt es auch nicht und an einem Lied auch nicht. Es ist überall gleich (hab das seit Heiligabend getestet). Ist das Problem bei einem von euch schon mal aufgetreten? Kann man das irgendwie reparieren oder sollte ich besser gleich zum Händler zurückgehen und mir die Gitarre durch eine neue erstezen lassen?

    P.S.: Vielen dank für den Tipp mit den Schlagzeugsticks! Werde mir mal ein paar neue leisten!

  103. LS: Was heisst den Fehlnoten? Schlägt die Gitarre nicht an? Oder produziert sie Noten, ohne das Du was machst?

    Im Zweifelsfall: Nicht dran rumschrauben. Zwar steckt nicht wirklich Kompliziertes in einer Gitarre, aber wenn eine Komponente defekt ist, bekommt man nur schwer Ersatzteile. Und Du hast ja noch Gewährleistung drauf, also zurück zum Händler.

  104. Silvester war Cool… RB1 und GHWT zocken… es hat doch noch ein RB1 schlagzeug zu mir gefunden, is aber eins von nem Kumpel, schon ganz geil, aber ich warte auf die RB2 drums ^^

    kann das sein das die RB1 Drums (oder die Drums allgemein) bei GHWT nich ganz so reaktionsfreudig sind? … Kumpel meinte (der den ganzen abend dran saß … *g*) das die, wenn wir Rockband zocken irgendwie besser reagieren, als wie bei GHWT.

    gruß Wolf

  105. Servus,

    erstmal Frohes Neues!

    Und ich habe auch eine Lösung zu meinem “Wireless Guitar-Controller verbindet nicht mit Xbox 360”-Problem: Ziemlich einfache Antwort, man drückt den kleinen Sync. Button an der Konsole und dann sollten die Controllerlämpchen an der Konsole in einer Drehbewegung aufleuchten. Wenn das Lämpchen dreht, dann drückt man den Sync. Button an dem entsprechenden Guitar-Controller. Nun sollte der Controller mit der Konsole verbunden sein und ihr könnt losrocken.

    Wer lesen kann, ist klar im Vorteil – da ist was dran, hehe ^^

    Gruß

  106. Wolf: Das liegt nicht an der Hardware, sondern an der Kalibierung des Spiels. Je nachdem was an der Konsole hängt (TV, HD-TV, Beamer) gibt es eine Verzögerung zwischen Audio- und Videoausgabe. Die muss man erst vernünftig einstellen. Beispiel: Am TV funktioniert Rock Band bei mir Out-of-the-Box. Am HD-Beamer musste man Noten anschlagen, kurz bevor sie über die Linie laufen, um sie zu treffen. Durch vernünftige Einstellungen (+50 Millissekunden) liess sich das Problem beheben. Bei GHWT lag die Videoverzögerung bei über 80 ms.
    Einfach mal die Kalibrierung unter “Optionen” starten, dann klappt´s auch mit den Drums.

    Baum: Danke für die Beschreibung.

    LS: GIbt es mit der GHWT-Gitarre in GH2 auch solche Geisternoten?
    Falls nein, liegt es am Touchpad. Entweder, Du kommst da aus Versehen drauf (was anatomisch ziemlich unmöglich ist), oder das Ding hat einen Wackelkontakt. In dem Fall: Zurück zum Händler.

    Sollte es in GH2 auch Geisternoten geben: Haben die alle die gleiche Farbe?

  107. So, frohes neues an alle.

    Vorgestern zufällig bei Conrad entdeckt und sofort zugeschlagen:
    GH LOR Bundle für 70 EUR für PS2!

    GH 1 + 2 hatte ich ausgeliehen in Videotheken und nicht wirklich als Sammlerwürdig empfunden. 80ies hat ne doofe Songauswahl, also kommt jetzt nur noch das Aerosmith Pack in Betracht. Das hole ich mir dann für kleines Geld gebraucht aus eBay.

    Vielleicht würde ich eher auch vorher endlich RB2 dort ersteigern, um endlich DEFINITIV Klarheit über die Kompatibilität der GHWT Gitarre in RB zu haben.

    Als letzter Schritt wäre dann endlich auch die Drums von RB um das Spielintersse mäglichst lange noch aufrecht zu erhalten.

    Gibts denn schon irgendwo kompakte konkrete Infos auf einen Blick über die neuen RB2 Drums? Möchte nur ungern demnächst die RB1 Drums für 90 EUR kaufen, wenn in 4 Wochen fürs gleiche Geld die neuen kämen?!

    Wären diese denn AUCH kompatibel zu GHWT?

  108. Stimmt, 80s ist hingeschlunzter Mist.
    Aerosmith gefällt mir persönlich von der Songauswahl her genauso wenig, ausserdem ist es Bockschwer, dieser Battle gegen Joe Perry ist abartig.

    Die RB2-Drums funktionieren auch an GHWT, die GHWT Gitarre sollten in RB2 keine Probleme machen. Wann das Ganze auf den Markt kommt, ist aber nach wie vor unklar.

  109. Also ich finde ja Aerosmith ganz cool, auch wenn die Songauswahl noch nen Tick besser sein hätt können. Viel mehr Games bleiben mir dann ja auch net mehr, als auf RB umzusiedeln.

    Nur um nochmal Klarheit zu schaffe:
    Die RB1 Drums sind die 4 Drums die auch im Set enthalte sind, ja?
    Die RB2 Drums sind die mit den optionalen 1,2 oder 3 Becken das iiirgendwann rauskommt?

  110. Apropos Qualität der RB2 Drums!

    Habe heute zufällig einige schlechte Reviews über die Drums (wohlbemerkt auf Youtube) gesehen. Von wegen, es würden sich durch diese Geleinlagen Blasen bilden, das Pedal würde nach kurzer Spielzeit sofort durchbrechen, der blaue Pad auch den gelben aktivieren, während der rote nur in 1 von 10 Fällen reagiert, die Batterien rausfliegen oder das ganze Teil gleich komplett geschrottet! All solche Geschichten. Und jetzt habe ich mir ein paar Gedanken gemacht … ^^”’
    Wäre es dann nicht besser, sich ein RB Drumkit zuzulegen und das mit Mods irgendwie zu “korrigieren”? Oder gibt es da genausoviele Probleme? Habe da noch nicht sooo viel von gehört :] Hauptstörfaktor scheint bei den meisten ja der große Lärm zu sein!

    Bitte um Ratschlag ^^

  111. Ponkey: Zuerst mal: es gibt Leute, die kriegen ALLES kaputt. Ich habe auch schon Videos gesehen, auf denen ein Teil der wirklich sehr stabilen RB1-Pads abgerissen war. Ich will nicht wissen, wie diese Gorillas darauf eingeprügelt haben. Das Pedal der RB2-Drums hat eine Metallplatte aus Riffelblech als Auflage – was sagt Dir das, wenn es jemand schafft, DAS durchzubrechen?

    Wenn es mit der Geleinlage oder der Kalibration der Sensoren Probleme gab, würde ich mal sagen: Keine Bange. Was hier in Europa auf den Markt kommt, ist mind. 3. Entwicklungsgeneration. Die Fehler der 1. Generation, die nur in den USA erhältlich sind, sollten dann korrigiert sein. War bei den RB1-Drums ebenso.

    Die RB2-Pads unterscheiden sich im wesentlichen nur durch zusätzliche Anschlüsse für die Becken, den kabellosen Controller und die schalldämpfenden Auflagen von den Rb1-Drums. Kabellos? Kann man ignorieren. Schalldämpfung? Siehe Mods in diesem Blog, kann man selbst machen. Aber die zusätzlichen Anschlüsse, das wird schwierig.

  112. Das stammt von vielen Newsseiten. Merke: im Internet darf man sich nie auf nur eine Quelle verlassen. Viel zu viele schreiben Blödsinn, noch mehr Leute schreiben den Blödsinn dann ab. Eine gute Anlaufstelle ist immer das Forum auf rockband.com, wo die Entwickler offizielle Ankündigungen machen und Fans diskutieren. Es hilft auch, wenn man die einschlägige, amerikanische Fachpresse verfolgt. Einfach mal nach “RockBand 2 Drums review” gucken.

  113. Hehe, klar, haste vollkommen Recht :]
    Gerade, dass einige Leute echt ALLES klein kriegen und mit der rhetorischen Frage, was mir das über einen Menschen sagt, wenn er das Pedal zerstört … 😀

    Aber die vielen Vids haben mir schon ein paar Sorgen gemacht .. ^^

    Oke, abermals Danke für deine Hilfe 🙂

  114. http://www.gameswelt.de/news/35170-Rock_Band_3_-_Erscheint_nicht_in_diesem_Jahr.html

    08.01.2009 – Andreas Ludwig
    Rock Band 3 Erscheint nicht in diesem Jahr

    Bisher wollte Harmonix jedes Jahr ein neues Rock Band veröffentlichen, doch in diesem Jahr soll alles anders werden. Auf der CES in Las Vegas teilte der Geschäftsführer der Schmiede mit, dass zumindest das Jahr 2009 ohne eine neue Musiksimulation auskommen muss. Die Gründe sind dabei nachvollziehbar: Laut Alex Rigopolous würden jährliche Erscheinungen zu viele Entscheidungseinschränkungen bei den Entwicklern bedeuten.

    Trotz des fehlenden dritten Teils bleibt die Schmiede nicht untätig. Für das diesjährige Weihnachtsgeschäft werde ein spezielles Rock Band erscheinen, das sich komplett um Songs der Beatles kümmern würde.

  115. Finde ich aber auch OK – BEsser ein Jahr Pause, als jedes Jahr kurz vor Weihnachten einen neuen Teil. Spieleserien leiden darunter und werden mit der zeit immer schlechter. Da da immer frischer Songnachschub in Form von DLCs oder Song Packs kommt, können wir trotzdem zocken.

    Den Artikel, den ich von Heise zu dem Thema gelesen habe, bezog sich auf das letzte Weihnachten. Die haben auch wieder nur geraten.

  116. Ja, nee, ich meinte ja das es sich auf das Weihnachten vor 3 Wochen bezog.
    Wo sind denn nun die Drums?? 😀

    Diese 300$ Drums werden ja anscheinend schon fleissig vertickert..

    Vielelicht passiert ja was zum Release vom AC/DC Pack?

    Aber laut diesen News sagen die doch auch, das die Controller nun untereinander alle kompatibel sind. Die Publisher hätten sich wohl geeinigt?!

  117. Ich schätze mal, dass frühestens was zum PS3-Release von RB2 in Europa passiert. Eher später, wenn man bedenkt das die Schergen im Fall von RB1 EIN VERDAMMTES JAHR gebraucht haben, bis die Hardware in ausreichenden Mengen in Europa am Start war.

  118. Gibts Infos wann das PS3 Release kommen soll?

    Und nochmal die Frage zu den Drums?
    Warum konkret gehen die GHWT Drums auf PS2 nicht bei RB1+2?

    Wegen den 5 Farben der Drums, aber nur 4 Farben Highway bei RB?

  119. Angeblich zwischen dem 30.01. und 02.02. Das würde vom Zeitfenster her passen (4 Monate exklusiv für XBOX, danach Ps3, danach Wii und Ps2). Eine offizielle Pressemitteilung gibt es dazu aber noch nicht.

    In RB2 sollten die GHWT-Drums funktionieren. In den obigen Listen steht noch das X, weil die vor dem Release von RB2 erstellt wurden – da hiess es offiziell “geht nicht”. Aber das hiess es bei Xbox und PS3 auch, wunderbarer Weise ging es dann doch. Ich grabe da demnächst noch mal ein wenig rum und aktualisiere gegebenfalls.
    In RB1: Keine Chance. Schlicht inkompatibel, das Spiel erkennt die Drums nicht mal. Grund: Der damalige Lizenzstreit.

  120. Achso, also der Grund meiner persönlichen Verwirrung ist:
    Ich habe Ende November mit meinen Showfahrzeug für Need 4 Speed Undercover für EA auf der Essener Motorshow Werbung gemacht. Danach ging es nach Köln zum Firmensitz von EA und zur EA-Sportsbar. Das war wie ne Karaokebar mit 20 XBOX 360 und einen großen Beamer wo ein Bandset aufgebaut war udn die Bar Mitarbeiter dort gespielt hatten. Dort haben die RB1 + RB2 gespielt (logisch ist ja von EA) aber die Instrumente, dachte ICH, sind die von GuitarHero, weil ich zu dem Zeitpunkt net wusste das es von RB auch Instrumente gibt. Und die Verwirrung wurde noch größer als ich später dann sah, grade auch wegen diesem Blog hier, das die in Köln ind er Bar schond as große Drumset MIT den Becken hatten. Scheint wohl als ob die Bar exklusiv diese Drums schon hatte, und wir nun alle drauf warten…

  121. Mal so ne kleine Verschleisfrage… kann es sein das binne 3 Wochen bei der GHWT Gitarre, das teil zum Anschlagen der Noten nich mehr richtig funzt? (ich muss aber gestehen, ich schlag nur nach unten an)… bzw. anfangs gings besser, jetzt muss ich es immer richtig bis zum anschlag drücken und das is ein wenig hinderlich, vorallen, bei schnellen lieder ^^

    gruß Wolf

  122. Ja, es kann sein dass sich die Mikroschalter im inneren etwas verdrehen. Dadurch haben sie zu viel Spiel und man muss länger anschlagen, im schlimmsten Fall funktionieren sie gar nicht mehr.
    Irgendwo im Netz habe ich schon mal eine Reparaturanleitung gesehen (Gehäuse aufschrauben, Schalter justieren, Schrauben anziehen, fertig). Musst Du mal Google bemühen.

  123. Hab nix gefunden, ich zerleg das ding jetzt einfach mal… allerdings scheiterts schon an den Imbus-schrauben… ich hab nur lange Zöllige da und das sind glaube auch Torx und Metrich… und die hab ich allerdings nur als Bit und dadurch sind die zu kurz X_x *NERV*

  124. *lol* … wer kann von sich behaupten lange Torx-schlüssel rumliegen zu haben? ^^
    Ich halt mich schon fürn Sonderfall, da sich Zöllige Imbus hab *lol*
    Hab eigentlich nur Zöllige Imuss-schlüssel daheim fürs Paintball equipt… *g*

    Muss morgen irgendwo nen Torx besorgen… nen langen ^^

  125. hallo silencer,

    tolle seite hier, die endlich mal aufschluß über das ganze GH- bzw. RB-instrumenten-chaos gibt!

    dennoch habe ich eine frage, wobei ich keine ahnung habe ob die hier schon mal aufgeklärt wurde oder nicht.

    und zwar besitze ich eine PS3 und dafür GH-WT. ich möchte mir gerne RB und RB2 ebenfalls für die PS3 zulegen. allerdings möchte ich keine RB-instrumente aus platztechnischen gründen mehr kaufen. laut deiner liste ist das alles kein problem, bis auf die drums bei RB.
    da gibt es doch im PS3-store eine software zum download mit der man die RB-songs auf die festplatte kopieren kann und danach in RB2 integrieren. funktionieren dann die drums? und wie sieht das ganze bei RB+RB2-download-songs aus?

    wäre toll wenn du mir vielleicht helfen könntest.
    danke im voraus.

  126. Hallo Peda,
    die Ganze Welt schreit nach einem PS3-GHWTDrum-Patch für RB1. Vielleicht kommt der bald, vielleicht auch nicht.

    Der Weg über den Songimporter, den Du Dir ausgeknobelt hast, funktioniert für die US-Amerikanischen Fassungen und den DLC auf jeden Fall. Mit der europäischen Version SOLLTE es auch gehen, aber ob das wirklich der Fall ist, sehen wir erst wenn RB2 hier erschienen ist.

    Quellen, die immer von der gleichen Quelle abschreiben, sind sich mittlerweile fast sicher, das RB2 für die PS3 am 05.02. rauskommt.

  127. hallo,

    wow deine antwort kam ja schnell, danke dir vielmals!!!
    wenn das importieren in den usa funktioniert, nehme ich schwer an, daß dies bei uns auch der fall sein wird.
    falls ein patch kommen würde, wäre das natürlich ganz perfekt.

    am 05.02. sollte es mit RB2 also soweit sein? das ist ja erfreulich!
    dann wünsche ich dir vorab mal auch schon viel spaß damit beim rocken!

    danke nochmals und lg

  128. Haha..da lach ich mich ja schlapp. Die Super-Mario-Fraktion der wird also ausgeschlossen, und endlich steht mal die PS§ ganz weit vorne. Zwar mit der XBox, aber immerhin ! Nur weil alle Welt zu geizig ist, mal Geld für ne gescheite Konsole auszugeben, und stattdessen wie die Affen durchs Wohnzimmer zappeln – weils ja alle machen ! – fühlt man sich ja als wahrer Konsolenspieler, der natürlich noch auf Extras wie BluRay wert liegt, fast schon diskriminiert. Aber dieses Beispiel, sowie die sinkenden Spielezahlen bzw. erforderlichen Down-Kompilierungen von Spielen die grafisch was hermachen werden hoffentlich schnell das Ende des Wii-Wahns einläuten. Damit Nintendos “Konsole” dann auch da steht spielemässig, wo sie hingehört: ins kinderzimmer. Frohes Mariozocken dann noch 🙂

  129. aber andersrum is nich mit der ps3?
    naja
    is ja auch egal…ich hab heute gh4 vom kumpel für die wii ausgelhien bekommen(nur mit der gitarre)
    die lieder sind keine herausforderung mehr wie bei gh3, und auch nicht soo spektakulär.
    ROCKBAND is ja sowas von der burner
    das schlagzeug is zwa anders, aber es is nicht das schlechteste!
    am besten fin ich die HAMMER lieder, und das man sich joker & the thief von wolfmother laden!!!!

  130. Musst Du mal die neueren Einträge hier im Blog lesen 🙂

    Track Pack 1:
    http://silencer137.wordpress.com/2008/11/15/wir-mussen-die-band-wieder-zusammenbringen/

    Track Pack 2 ist schon auf dem Weg:
    http://silencer137.wordpress.com/2008/12/26/erscheinungstermin-rock-band-song-pack-2/

    Und Übermorgen kommt erst einmal das Track Pack “AC/DC – Live”
    http://silencer137.wordpress.com/2008/12/13/rock-band-nachschub-acdc-song-pack/

    Track Packs enthalten die 20 beliebtesten Downloadsongs und werden für diejenigen veröffentlicht, die nicht runterladen können oder wollen. Pro Song ist es sogar günstiger als beim Download (1,50 statt 1,99). Diese Packs laufen ohne das Hauptspiel – einfach reinlegen und los gehts, quasi ein RB1 mit neuem Material wird gestartet.

    Das bekommt man im gut sortierten Spielhandel oder bei Ama.zon.

  131. also..
    Das RB2 schlachzeuch mit den extra becken, kann man das als 5 tästiges schlagzeug verwenden?(also bei GHWT)
    ich hab bei einem gewinnspiel teilgenommen wo man xbox elite mit dem super RB2 schlagzeug RB2 spiel micro un gitarre und song pack 1 sowie ACDC live rockband
    und acdc black ice album!!!
    ich bin im gewinnerpool!

  132. Hallo zusammen!

    Ich habe GH World Tour für die PS2 und wollte mich jetzt mal hundertprozentig vergewissern,ob ich RB(egal welcher Teil) mit den Instrumenten von GH World Tour spielen kann?

    LG,Daniel

  133. Hallo Daniel,

    wie in den obigen Listen angegeben: Die Gitarren werden funktionieren. Die Drums von GHWT funktionieren mit RB1 NICHT. Von RB2 weiß man es nicht genau, in US-amerikanischen Foren hört man dies und jenes – das will ich lieber erst selbst ausprobieren, bevor die Listen ergänzt werden. Nach neuesten Infos kommt RB2 für die PS2 am 25.02. raus.
    Das Mikro ist bei beiden Spielen identisch.
    Mit anderen Worten: Aktuell 75% Trefferquote, 3 von 4 Instrumenten funktionieren.

  134. Hi….

    Ich habe mal ne Frage. Unzwar habe ich mir das Bundle (Gitarre und Spiel) von Guitar Hero III gekauft. Da ich eine PS2 habe nützt es mir ja nicht viel. Aber die PS3 Gibson oder wie auch immer funktioniert bei GH WT für PS2. Von Rock Band würd die erst anicht erkannt. Gibt es vielleicht irgendein Update damit man das auch zocken kann?

    ;D

  135. GHWT auf der PS2.
    In den Controllerports stecken Gitarren, Drums sind per USB angeschlossen.
    Frage: Wie kriegt man einen Sänger dazu?

    Aratec schrieb hier mal:
    Ein Kumpel hat sich GT:WT jetzt auch gekauft – und auch wir haben etwas rumexperimentiert. Siehe da: Man benötigt gar keinen Dualshock-Controller für den Sänger.

    Das funktioniert so:
    Gitarre, Bass und Drums melden sich im “Wer spielt mit”-Screen an.
    Danach kann man mit der gelben Taste einen Sänger hinzufügen. Nun kann der Sänger mit der Gitarre seine Auswahlmöglichkeiten treffen. Natürlich kann man so während des Spiels nicht die Lautstärke kontrollieren – die Starpower bekommt man ja glücklicherweise durch sanftes auf das Mikro tappen an.

    Das funktioniert auf der PS2 definitiv NICHT.
    Funktioniert das auf einer anderen Plattform?
    Hat jemand einen Weg gefunden, einen Sänger ohne Dualshock hinzuzufügen?
    Mit einem Multitap funktioniert es auch nicht (GHWT ist zu dumm den zu erkennen), so dass ich zu dem Schluss kommen muss: Es gibt keinen weg, was absurderweise heisst: Auf der PS2 braucht man die USB-Rock Band Gitarre, um GHWT mit vier Leuten spielen zu können.

    Oder hat jemand eine andere Idee?

  136. Ich hatte zwar kein Schlagzeug, aber mit 2 GH 3 Gitarren kann man den Sänger ohne Probleme auswählen ohne Dualshock Controller auf der PS2 wie oben beschrieben!

    Anderes Thema: Ich habe das Problem, dass Rock Band mit den beiden GH3 Gitarren nicht klar kommt, verlieren immer beide die Verbindenun, nachdem sie sonst super laufen mit neu gekauften Akkus. Nochmals Danke für den Tipp!

  137. Silencer: Wenn du GHWT mit zwei Gitarren startest und ein Spieler sich durchgeklickt hat, kommt da nicht mal die Oprion mit Gelb den Sänger auszuwählen? Kann mir nicht vorstellen, das es unterschiedliche Versionen gibt, in denen die Option nicht existiert…

    Zu meinem Problem: Die Gitarren verlieren nur das Signal wenn beide bei Rock Band verwendet werden. Bei allen GH Teilen sowie einzeln bei Rock Band gibt es keine Probleme…

  138. Dann haben wir wohl alle Tomaten auf den Augen gehabt – bei uns war kein gelber Button zu finden. Naja, ich habe ja schon mehrfach kundgetan, was ich von diesen Superverschachtelten Untermenüs bei GHWT halte.

    Dom, auch bei RB habe ich keinerlei Probleme mit den beiden kabellosen GH3-Gitarren (Eine schwarze und eine weiße). Die stecken bei mir allerdings in einem Multitap, aber das sollte keine Rolle spielen. Trat der Fehler auch dann auf, wenn ihr die Gitarren mal aus- und wieder eingeschaltet habt? Sind es zwei genau baugleiche?

  139. UH, jetzt habe ich den Fehler gefunden: Der gelbe Button kommt nur, wenn das Mikro angesteckt ist und korrekt erkannt wird. Ich hatte noch einen USB-Hub dazwischen, der nicht richtig initialisiert wurde, und -BAM- gibt es kein “Sänger hinzufügen”. Da muss man erstmal drauf kommen.

  140. Dome: Ohne es ausprobiert zu haben: Das funktioniert mit Sicherheit nicht. ACDC ist im Prinzip ein komplettes RB1, halt nur mit 18 ACDC-Songs. Am technischen Unterbau hat sich da nichts geändert. Instrumentenkompatibilität gibt es auf der WII erst mit RB2, und das steckt bei ACDC nicht unter der Haube. Ist halt “nur” ein Songpack und explizit als ein RB1-Addon beschrieben.

  141. hallo silencer,
    bin erst vor kurzem zu guitar hero gekommen, und somit noch relativ unwissend.
    Ich bin auf Rockband aufmerksam geworden, was ja wohl auch nur mit 2 gitarren spielbar sein soll (erstmal, kann mir nicht alles auf einmal leisten), und würde es mir gerne kaufen, gerade auch weil man da noch weitere Lieder von der HP downloaden kann. Dazu brauche ich doch bestimmt das Hauptspiel.
    Doch nun meine Frage, finde da keinen vernünftigen link zu, wie es funktioniert,
    was es kostet, und ob es auch für die PS2 geht. Und wenn ja, wie kommen die Lieder auf die PS2? Per USB Stick? (Jetzt bitte nicht lachend zusammenbrechen, ich weiß es wirklich nicht.)
    Ich weiß, dass es sich hier eigentlich nur um die Hardware Sachen handelt, doch
    ich habe nichts im Netz gefunden. Wäre auch für einen link sehr dankbar.

  142. Hallo Grünschnabel,
    Keine Bange, hier lacht keiner. Wir helfen gerne.

    Also:

    1. Egal ob “Guitar Hero: World Tour” (GHWT) oder “Rock Band” (RB): Beide spiele lassen sich als Band oder nur mit einzelnen Instrumenten spielen (z.B. 2 Gitarren, oder eine Gitarre und ein Sänger, usw.)

    2. Für Downloadable Content (DLC) braucht man auf jeden Fall das Hauptspiel.

    3. Für die PS2 gibt es keine Möglichkeit zum Download. Nur XBOX und PS3 können neue Songs für RB1 runterladen. Für die Wii gibt es erst in Rock Band 2 Downloadmöglichkeiten.

    4. Weil es keine Downloads für die PS2 gibt, werden in Abständen sogenannte “Song Packs” (engl. Track Pack) veröffentlicht, die 20 Songs enthalten. Song Packs laufen ohne das Hauptspiel: Sie enthalten nämlich die komplette Spielengine, aber halt weniger Songs als das Hauptspiel. Mit 1,49 pro Song ist ein Song Pack günstiger als ein Download (der kostet 1,99), dafür kann man sich halt nicht aussuchen was man haben will.

    Bisher gibt es
    Song Pack 1: http://silencer137.wordpress.com/2008/11/15/wir-mussen-die-band-wieder-zusammenbringen/
    Song Pack ACDC Live: http://silencer137.wordpress.com/2008/12/13/rock-band-nachschub-acdc-song-pack/

    Song Pack 2 soll voraussichtlich im Februar veröffentlicht werden:
    http://silencer137.wordpress.com/2008/12/26/erscheinungstermin-rock-band-song-pack-2/

  143. super, danke für die schnelle info.
    und übrigens, respekt, super seite, habe danach auch schon mein zubehör ausgesucht, damit alles läuft.
    aber auf ps2 ist das ja fast unproblematisch.
    danke nochmal

  144. Hallo Silencer,
    Ich habe mir GHWT gekauft mit allen Instrumenten usw. und später dann auch RB 1, da ja gesagt wurde, dass die Kompatibilität zu den GHWT Drums später noch kommt. Hat sich daran nun etwas geändert? Kommt die Unterstützung noch? Wenn nein müsste ich ja dann auf RB 2 umsteigen. Die frage ist dann, kann ich Songs die ich mit RB 1 im Shop gekauft habe auch auf RB 2 spielen, bzw. wieder downloaden?

    Vielen Dank schonmal für deine Hilfe!
    Du leistest hier tolle Arbeit!

    Gruss Hangover

  145. Hallo Hangover,
    Bisher hat sich wohl noch nichts geändert. Mein letzter Stand ist, dass es immer noch keinen Patch gibt. Keine ahnung ob und wann der noch kommt.
    Du kannst alle Songs, egal ob die, die im Spiel waren oder DLC, von RB1 nach RB2 importieren. In den USA kostet das, dazu nötige, Importtool ein kleines Bißchen was. Wie das in Europa gehandhabt wird, weiß ich nicht. Einige Käufer hatten wohl auch schon einen Gutscheincode für das Importtool in der RB2-Packung liegen.

  146. Hallo,

    ist es auch möglich bei GT WT Ps2 2 Gitarren und ein Sänger zu speilenß Wenn ja wie?
    Weil der Sänger ja immer auch Kontroler benötigt um sich einzustellen. Wenn aber beide Gitarren drann sind gibts ja keinen Kontroller?

  147. Hallo noch was.

    kann mir mal einer erklären warum Rock band 2 für PS2 am Juni kommt und der Soundpack dafür schon im Februar?

    Das blick ich nett ^^

    Und wie kann die Kompitableliste Rock band 2 beinhalten PS2 wenns noch gar nett draußen ist?

  148. Paluu: Es ist noch nicht raus, wann die neue Hardware nach Europa kommt. Vorbestellmöglichkeiten gibt es noch nicht.

    Ginkgo: Sänger und Gitarren an PS2: Lies Dir mal die Kommentare hier am 25./26.01. durch. Es geht, ich hatte aber auch damit zu kämpfen.

    Das Song Pack 2 hat nicht mit Rock Band 2 zu tun. Es läuft ganz eigenständig mit der RB1-Engine.

  149. das ist nicht ganz richtig, das srum ste wird einzeln in den usa schon verkauft.

    z.b. bei gamestop u.s ^^

    kannst dir theoretisch rüber schicken lassen, müsste sogar billiger werden. aber mal sehen wann es in der eu soweit ist ^^

    hab alles für die wii ^^

    mein kumpel hat sich das durm set von drüben geholt uns es funzt auf pal versionen, da gibts keine unterschiede

  150. ok danke jetzt habe ich es gelesen vielen dank muss ich mal ausprobieren.

    Hat eigentlich shcon mal jemand erfahrung gemacht eine PS2 Gitarre an eine PS3 zu stöpslen?
    Gibt ja adapter aber hab bisher immer gehört das dann Tasten vertauscht währen. Finde nämlich echt doof wenn mann für Jede PS ein neuen Band Set kaufen muss.

  151. Ich kann berichten dass die Les-Paul-Gitarre aus GH3 mit Rockband AC/DC-Live ohne Probleme zusammenarbeitet, jedoch die Singstarmikrofone von diesem Spiel nicht erkannt werden. Hab´s heute selbst ausprobiert.
    MfG
    Matze

  152. Also wenn mann ich eine drum kaufen will ist doch die Rockband2 Drum am besten, weil die mit allen Spielen Kompitabel ist?

    Ist die GH ja nett.

    Ich habe jetzt GH3 und GH WT was wurdet ihr mit den als nächstes für ein teil Empfehlen?

  153. Ginko: Bei mir ist es das gleiche. Ich wollte warten bis es das neue RB2 Drum herauskommt und mir das zulegen. Und da das ja noch etwas dauern kann, erstmal RB2 + Songpacks. Vllt gibts das dann schon in den Staaten zum importieren..

    Die RB1 Drums kannste dir zwar auch schon holen, das geht ja def. aber die sehen echt übel aus.

  154. Ich kann erfreulicherweise meine obene gemachte Aussage berichtigen dass die Singstarmikrofone nicht von Rock Band AC/DC-Live erkannt werden!
    Sobald ein Standardcontroller aktiviert ist lässt sich auch das blaue Singstarmikro verwenden, bzw. auch erst dann ein beliebiges anderes Mikro anschließen!!!
    Ebenso konnte ich problemlos ein PC-USB-Headset verwenden!

  155. Wenn ich mir das jetzt alles so durchgelesen hab, bin ich ja froh, dass ich noch ne alte PS2 hab.
    Ich hab hier 3 GH Gitarren, aus dem ersten, dem zweiten und die Funkgitarre aus dem dritten Teil.
    Mir is ja die Funkgitarre am liebsten, ich hab aber irgendwo mal gelesen, dass die nicht von Rockband unterstützt wird. Stimmt das so?
    Dann hab ich ja noch die Singstar Mikros, laufen ja auch irgendwie auf beiden Teilen. Wenn nicht, so ein USB Teil is ja auch nicht so teuer.

    Ich schau momentan eben, was für ein Schlagzeug besser is, nachdem was ich hier so gelesen hab, werd ich mir wahrscheinlich das RB2 Drumkit holen.

    Was ich eigentlich noch wissen wollte, wegen den Anschlüssen:

    Das Mikro funktioniert nur mit Controller?
    Die Funkgitarre funktioniert bei beiden Teilen problemlos?
    Das Schlagzeug von RB bei beiden problemlos?

    Könnte ich jetzt theoretisch einen USB-Hub an einen USB-Port der PS2 anschließen und an diesen dann das RB Drumkit, ein Mikro, eine Gitarre mit USB-Adapter dranhängen? Dann hätte ich die zwei Controlleranschlüsse noch frei für eine Gitarre und den Controller, der fürs Mikro benötigt wird.
    Is das so richtig und funktioniert das mit beiden, also mit RB und GHWT?

    Falls es irgendwo gestanden hat, tut es mir leid für die erneute Frage, habs dann leider überlesen.

    MfG

  156. Matze: Aber den Adapter für zwei Mikros kriegt man nicht zum laufen, sondern nur ein einzelnes, oder?

    Ginko: Ich empfehle Rock Band, falls Du das noch nicht hast.

    Lost: Import klappt mittlerweile echt gut und schnell. Kumpel von mir hat sich die RB2-Drums für die PS3/PS2 importiert. Aber vorsicht: Auf den Kaufpreis kommen zum Teil sehr hohe Versandkosten (ist vom Händler abhängig) und ggf. noch deutsche Zölle.

  157. Hallo Flo,

    Mir is ja die Funkgitarre am liebsten, ich hab aber irgendwo mal gelesen, dass die nicht von Rockband unterstützt wird. Stimmt das so?
    Nein, das stimmt nicht. Das ist die Kramer Striker, die läuft, s.o., problemlos.

    Ich schau momentan eben, was für ein Schlagzeug besser is, nachdem was ich hier so gelesen hab, werd ich mir wahrscheinlich das RB2 Drumkit holen.
    Das Drumkit ist klasse, aber bitte beachte: Es weiß noch keiner, wann es das in Deutschland zu kaufen geben wird.

    Das Mikro funktioniert nur mit Controller?
    Bei RB: Ja. Ohne Controller kein Sänger.

    Die Funkgitarre funktioniert bei beiden Teilen problemlos?
    Ja.

    Das Schlagzeug von RB bei beiden problemlos?
    Ja.

    Könnte ich jetzt theoretisch einen USB-Hub an einen USB-Port der PS2 anschließen und an diesen dann das RB Drumkit, ein Mikro, eine Gitarre mit USB-Adapter dranhängen?
    Ja. Oder, alternativ, wenn Du zwei alte Gitarren nehmen willst: Ein Multitap-Adapter. Kostet 20 Euro bei Amazon, damit lassen sich zwei alte Gitarren und ein Controller an einem Gameport der PS2 anschliessen.

    Dann hätte ich die zwei Controlleranschlüsse noch frei für eine Gitarre und den Controller, der fürs Mikro benötigt wird.
    Is das so richtig und funktioniert das mit beiden, also mit RB und GHWT?

    Bei GHWT braucht der Sänger nicht zwingend einen Controller.
    Bei RB funktioniet es so. Die einzige Gitarre mit USB-Anschluss ist allerdings die RB-Gitarre, und die ist Murks. Nimm an RB lieber einen Multitap, dann musst Du auch keine neue Gitarre kaufen. DIe alten GH-Gitarren sind um längen besser als die RB-Fender.

  158. Ok danke, nen Multitab hab ich ja auch noch irgendwo rumfliegen, hatte das mal bei PES ausprobiert, hat aber damals nicht funktioniert, deswegen is das in Vergessenheit geraten.
    Multitab käme mich wahrscheinlich auch billiger als ein USB-Hub und ein Adpapter von PS2 auf USB.
    Danke schonmal ich muss mich jetz nochmal umschauen und dann wird gekauft. Hab alle Teile von GH durch und brauch jetz mal was neues. Und das Schlagzeug reizt mich schon lange.
    Noch dazu kann ich dann endlich mit Kumpels auf dem gleichen Niveau spielen. Da ich alles auf Expert gespielt hab, hab ich nicht wirklich Konkurrenz wenn ich denn mal mit Kumpels spiel.

  159. @Silencer: Der Adapter ist ja zwingend erforderlich um eines der beiden bzw. beide Mikro´s mit der PS3 zu verbinden. Dieser wird demzufolge auch erkannt aber nur eines der beiden Mikros ist dann aktiviert (das blaue).

  160. Matze: Danke der Aufklärung, an der PS2 funktioniert das m.W. nicht. Hast Du das schon an RB1 und GHWT ausprobiert?

    FeFlo: Mach das ruhig so. Ein Adapter Gameport auf USB funktioniert sowieso nicht, die Geräte müssen nativ USB sein, sonst werden sie nicht erkannt. Das einzige, wo solch ein Adapter was bringt, ist, wenn man Frets on Fire auf PC oder MAC spielen will.

  161. Hi Leute,

    erstmal dankeschön für die Liste, habt euch richtig Mühe gegeben.

    Ich bin jetzt die ganzen Kommentare durch, habe aber nichts entdecken können über die Kompatibiltät von Rockband AC/DC und der Les Paul-Gitarre von GH3.

    Hat das schon einer von euch probiert?

  162. @Silencer, Sorry, meinte für die PS3 🙂 Vergessen zu erwähnen.

    Also: Rockband AC/DC = RB1 und damit kompatibel mit Les Paul von GH3 auf der PS3 🙂

    Hoffe das stimmt so und Rockband AC/DC wird bald mein sein 😉

    Danke für deine Antwort

  163. Danke nochmal, jetz bin ich dann bloß noch gespannt, wie die PS2 das alles so verkraftet.
    Da sind ja jetz dann insgesamt 5 Teile angeschlossen.
    Naja ich lass mich überraschen, am Donnerstag is Prüfungsende und ab da hab ich dann 4 Wochen Zeit und mich auszulassen.

  164. Meine Kristallkugel ist zwar gerade in der Werkstatt, aber die RB2-Gitarre steht in den Startlöchern (angeblich gut, und für PS2 und 3 geeignet, aber noch nicht hier erhältlich). Das andere Hersteller was rausbringen wollen, dass an verschiedenen Konsolen gleichzeitig läuft, wüsste ich nicht. Halte ich auch für unwahrscheinlich – in der Regel hat man nur eine Konsole zu Hause und wechselt nicht dauern zwischen verschiedenen Systemen.

  165. Hab mir gestern noch Rockband AC/DC für die PS3 geholt und mit der GH3-Les Paul-Gitarre funktioniert es, wie du schon sagtest, einwandfrei. Sogar die Mikrofone von Singstar funktionieren 🙂

    Danke nochmals

  166. warum gehen eigentlich die beiden Empfänger die in die PS2 kommen von en Gotarren jewels nur mit der mitgelieferten Gitarre. ich dacht immer es ist egal weil die ja baugleich sind ^^ hab ich wohl falsch gedacht. ^^

    Hab hie gelesen das die Gitarre von GH WT bei einem hier kaputt gegannen ist bzw. der schalte zum anschalgen der Seite nicht mehr richtig funktioniert. Kommt das oft vorß Deshalb meine Frage sind die Gitarren eigentlich Quallitativ schon ok von GH ?

    Hab die von GH 3 – die schwarze und die von GH Wt!

    Welche ist denn stabiler im altagsgebrauch?

  167. Ginkgo: Die Gitarren sind auf ihre Emofänger geschlüsselt. Sonst könnte man ja nicht ein Spiel mit zwei baugleichen Instrumenten spielen.

    Qualitativ ist die GH III-Gitarre das zweitbeste was man kriegen kann, die GHWT-Gitarre ist, bis auf das unpräzise Touchpad, auch nicht ganz verkehrt.

    Ob es “oft” vorkommt das eine ausfällt kann man so nicht sagen. Die GHWT-Gitarren hatten in den ersten Serien leichte Produktionsfehler mit verstellten oder lockeren Mikroschaltern. Und generll gilt: Wenn die Mikroschalter ein paar hunderttausend Anschläge auf dem Buckel haben, geben sie halt langsam den Geist auf. Wenn man das Gitarrespielen als Kraftsport betreibt und richtig drauf rumprügelt und dran rumreisst, geht es schneller. Das ist normaler Verschleiss, aber bis es soweit ist, vergehen beim Durchschnittspieler Jahre. Welcher der Gitarren jetzt weniger verschleisst, kann man so noch nicht sagen – die GHWT ist noch nicht lange genug auf dem Markt.

    Mit anderen Worten: Du hast gute Gitarren. Und wenn die GHWT funktioniert, wirst Du wahrscheinlich not sehr lange Freude daran haben.

  168. Hallo!
    Erstmal vielen Dank für die tolle Liste 🙂
    Ich habe aber noch ein Frage bezüglich Guitar Hero auf der PS2. Funktionieren zwei Guitar Hero 3 Gitarren (Kramer) zusammen an einer PS2. Hab schon irgendwo gelesen, dass es zu Problemen bei der Funkübertragung kommen kann. D.h. dass sich die Signale gegenseitig blockieren (da ja wireless). Hat da vielleicht jemand Erfahrungen?
    Würde mich über eine Auskunft sehr freuen!

    Mfg Johannes

  169. Achja hab noch was vergessen… Aus dem letzten Beitrag von Silencer kann man ja rauslesen, dass es normal gehen müsste aber weiter oben steht:
    “wir hatten zwei GH3-Gitarren an GHWT – da ging gar nichts.”
    Was stimmt denn jetzt? Und außerdem bin ich bisher auch nicht schlau geworden ob 2 GH3 Gitarren mit Rock Band funktionieren.
    Wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte!

    Danke schon im Voraus!

    1. HI Joe,

      ich muss wohl echt mal eine FAQ machen. Steht nämlich tatsächlich alles schon in den 387 obigen Kommentaren.
      In Kurzform:

      1. Zwei Baugleiche Gitarren an einem Spiel (auch GHWT): Sollte gehen. Warum es in einem von tausend Fällen nicht geht? Dafür müsste man sich den Aufbau angucken. Kann alles sein, angefangen von zwei Gitarren, die Frequenzmäßig zu dicht aneinanderliegen (SEHR selten!) über ein altes Funktelefon in der Nähe oder PS2 in einem Metallschrank versteckt bis hin zu Poltergeistern.

      2. Zwei GH-Gitarren an Rock Band: Kein Problem. 2 GH-Gitarren PLUS Sänger an Rock Band: Multitap verwenden oder eine USB-Gitarre (RB1-Gitarre) verwenden, weil Sänger einen Controller braucht.

  170. ja funktionieren tun beide sehr gut. Bin froh solche gitarren zu besitzen ^^ Und die games machen auch einen riesigen spaß. dann hoffe ich mal das die Gitarren lange leben ^^

    hoffe das es bald noch ein geeigentes Schlagzeug gibt, einzeln zu kaufen meine ich natürlich ^^

  171. Erstmal danke für die Antwort, aber du hast oben geschrieben du hast eine von GH3 und eine von GH WT oder? Jetzt ist die Frage ob auch 2 Gitarren von GH3 zusammen funktionieren. Weil nur zu diesem speziellen Fall hab ich gelesen, dass es Probleme bei der übertragung geben kann.

  172. So, habe mir das RB SP1 für PS2 geholt. Auch nur wegen Wolfmother 😀

    Also ich muß aber sagen, das mir GH besser gefällt. Nicht nur das es mehr Aktion vermittelt durch die Blitz, Flammen und so weiter, finde ich die runden Buttons besser und auch sonst ist es optisch einfach gestaltet.

    Das Tut ist aber def. besser bei RB!

    Fakt ist, meine GHWT Gitarre und meine GH3 Gitarre gehen Problemlos auf RB SP1. Ob das GHWT Mico auch da geht, teste ich am SO mal.

    FRAGE: Wann kommen denn diese Abschlusssequenzen zum Improvisieren? Alle 20 Lieder auf dem RB SP1 sind ohne dieses Ende. Ist das richtig so? Warum steht das dann in der Anleitung?? ;( Oder sind die Gitarren dran schuld?

    Für was sind denn die anderen Tasten an der RB Gitarre? Braucht man die nur für die Solo-Phase? Wenn ja ist das aber auch etwas unrealistisch, Noten auf lange Dauer spielen ohne Anschlagen 😉

    1. Das Mikro funktioniert definitv, sind beides die gleichen, von Logitech.
      Die Tasten an der RB1 Gitarre sind tatsächlich nur für die Soli, und damit, wie Du richtig bemerkst, unnützes Albernzeugs.
      Die “Big Ends” kommen nur bei Songs, an deren Ende wildes Geschrabbel stattfindet. Das hängt von der Band und dem Song ab. Bei ACDC sind das fast alle, bei SP1 fast (oder gar) keiner.

      Na klar wird bei ACDC mit 4 Instrumenten gerockt!

  173. Ok, aber da ja AC/DC vorerst auf der PS2 falsch ist, ist ein Kauf eher unsinnig, sehe ich das richtig? Weil wenn ja, käme als nächstes Aerosmith ins Haus, oder ggf RB1. Dann habe ich ja eigentlich alles was es gibt und sich lohnt.

    Bin auch noch nicht ganz so überzeugt vom Spielsystem. Die Noten zu “klein”, die Hammer-Ons noch kleiner und irgendwie Pusht das alles net so..mhh..

    Ein Drumset könnte ich jetzt bald gebrauchen, aber wenn ich sehe wie inkompatibel das noch ist, muss ich mich echt noch gedulden..

    GH Drums: Optisch Cool, realistischer – geht nicht auf RB
    RB1 Drums: Wackelig, laut deines Blogs nicht spielbar – aber geht bei allen
    RB2 Drums: Keine Ahnung wann die rauskommen.

    Argl..langsam wirds eng

  174. Wenn Du die Wahl hast: RB1.
    Das die Drums von RB1 nicht benutzbar sind, habe ich übrigens NIE hier geschrieben. Sie sind stabil und wunderbar benutzbar. Aber sie sind laut, und haben keine Anschlüsse für Becken. Deshalb würde ich noch auf die RB2-Drums warten, die sind gedämpft und lassen Becken zu. Wenn Du gar nicht mehr warten kannst: Entweder RB1-Drums kaufen und Schalldämpfer basteln ODER RB2-Drums importieren. Was ggf. nicht ganz billig ist.

  175. eehhh..achso, ja diese Kritik habe ich in einen anderen Blog gelesen, auf den ich aber über einen von deinen kam. Bin auch mittlerweile überflutet und bekomme immer neue Infos zugetragen. Aber ok..ich hole mir erstmal Aerosmith und RB1 und ich hoffe bis ich das dann durch habe ist Juli wenn RB2 rauskommt 😉

  176. Die Wii hat m.W. eine Regionalsperre. Amerikanische Spiele laufen nicht ohne Modchip (habe selbst keine Wii, musst Du mal in Deine Bedienungsanleitung gucken).

    Für GHWT gibt es Songs zum Download, aber aktuell noch nicht viele.

    Für RB1 gibt es keine Downloadmöglichkeit.
    In RB2 hast Du Zugriff auf den DLC, für den es aktuell rund 500 Songs gibt.

  177. Wenn ich das richtig sehe, sind RB1 und RB2 von Wii zur PS3 sehr unterschiedlich, was Songs und Downloadmöglichkeiten angeht?
    Funzt das GHWT PS3 Drumset mit der Wii (ich habe ne PS3, aber mein Cousin ne Wii)? Welche Funktion/ Farbe haben die HighHeads der Drumms? Im Gegenzug zum GHWT Set hat das RB keine HighHeads. Die Farben sind ja auf die 4 Pads + Orange für’s Pedal verteilt.

  178. Servus,

    ich stehe vor einer Entscheidung. Soll ich mir JETZT die Rockband Drums kaufen oder auf einen Einzelrelease der Rockband 2 oder GHWT Drums warten? Hast du da eine Empfehlung bzw. was würdest du an meiner Stelle machen?

    Ich denke das Feeling ist mit den Hi-Hats auf jeden Fall besser, aber da ich im RL eh keine Drums spiele, ist das so wichtig? Ausserdem werden die neuen Drums bestimmt teurer sein als die jetzigen Rockband Drums, oder?

    Und die Rockband Drums sind wohl ziemlich laut, gibt’s da Tricks zum reduzieren der Lautstärke?

    Gruß

  179. Hallo Mudd,

    Ich persönlich würde auf die RB2.Drums warten und die mit zusätzlichen Becken versehen. Wann die auf den europäischen Markt kommen steht aber noch genauso in den Sternen wie ein Einzelverkauf der GHWT-Drums. Teurer werden als die RB1-Drums werden die aller Voraussicht nach nicht werden, aber die Cymbals werden extra kosten Die Becken machen beim Spielgefühl schon einen großen Unterschied, “mit” ist einfach cooler. Alternativ kann man sich die Dinger in den USA bestellen, dabei muss man aber auf zusätzliche Versandkosten und ggf. Zollgebühren achten.

    Um die RB1-Drums leiser zu machen gibt es Lösungen zum kaufen (mit zweifelhaften Effekt) oder, billig, getestet und zum selbermachen, das hier: http://silencer137.wordpress.com/2008/11/14/rock-band-mods-2-schlagzeug-leiser-machen/
    Wenn Du möglichst bald loslegen und nicht bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag willst, empfiehlt sich diese Lösung.

    Und hier gibt es eine Anleitung zum Modden der GHWT-Drums: http://menschzweinull.blogspot.com/2009/02/guitar-hero-world-tour-drum-modding.html

  180. Servus,

    danke schonmal.

    Im offiziellen Rock Band Store gibt es die Drums für 30$ (http://www.rockbandstore.com/detail.php?p=59552&v=rbs2_gear_xbox-360_drum). Aber so wie ich das verstehe, sind die nur innerhalb der Staaten lieferbar. Gibt es keine Möglichkeit so günstig an die Dinger ranzukommen?

    Vielleicht warte ich auch einfach auf die GHWT Drums, den genannten Mod finde ich ja mal super! Das Spielgefühl scheint mit dem Mod echt bombastisch zu sein.

    Hast du schon eine Vorahnung wann wir mit einem Release rechnen dürfen? Ich meine das steht ja noch in den Sternen, aber meinst du das dauert noch so lange? Möchte endlich Drums spielen und wenn das so einen großen Spielgefühl Unterschied macht, dann hol ich mir vielleicht doch lieber die GHWT Drums.

    Gruß

  181. Hallo zusammen,

    @ Silencer und @ Joe.

    Ich habe mir GH3 für die PS2 gekauft und besitze zwei baugleiche “Kramer” Wireless Gitarren aus dem Set (habe mir das Set zwei mal gekauft).
    Leider funktionieren Sie bei GH3 nicht zusammen an der PS2. Also bin ich entweder “einer von tausend” oder es kommt doch öfter vor (vgl. auch die einschlägigen Rezensionen bei dem Bundle bei amazon.de: http://www.amazon.de/Guitar-Hero-Legends-Rock-Bundle/review/product/B000V52AZC/ref=dp_top_cm_cr_acr_txt?ie=UTF8&showViewpoints=1)

    Meine Frage lautet jetzt: Klappen denn die GH3 Wireless Gitarre und die GHWT Wireless Gitarre zusammen an der PS2 (sowohl bei GH3 als auch bei GHWT)?

    Wäre super, wenn mir jemand die Frage beantworten könnte!

    Schonmal vielen Dank!!

  182. Leider war nichts zu machen. Habe immer nur die eine oder die andere zum Laufen bekommen.

    Nur nochmal zur Klarstellung (weil ich mir nicht gerne umsonst das GHWT Bundle kaufen möchte um es dann doch zurückzuschicken…):
    Die GH3 Wireless Gitarre und die GHWT Wireless Gitarre klappen zusammen an der PS2 sowohl bei GH3 als auch bei GHWT einwandfrei?

    Sorry für’s wiederholte Nachfragen, aber es wäre natürlich ärgerlich, wenn ich nochmal umtauschen müsste.

    Als Alternative käme auch eine Rockband-Gitarre in Frage – die ist mir zurzeit allerdings noch etwas zu teuer…

    Da sollte es doch keine Probleme geben, weil die einen ganz anderen Empfänger hat, oder?

  183. OMG WTF??? WAS IST DAS??
    http://www.rockbandstore.com/detail.php?p=73377&v=rbs2_gear_playstation-2_drum

    Was soll das für ein Drumset sein? Ist das schon “das neue”???
    Weil für 90$ würde ich mir das auch importieren! Das “alte” (?) für 30$ ist ja auch fast geschenkt!

    Frag zum Schlachtmodus (in meinen Beispiel bei Aerosmith PS2):
    Was passiert genau im Sudden Death Modus, wenn in de rersten Phase keiner rausfliegt? Wie sind da die konkreten “SPielregeln”? Der erste Angriff ist der Gewinner-Angriff? Und was bedeutet die Angabe “Streak” im Ergebniss-Bildschirm?

  184. Kortan: Ja, das geht ohne Probleme, kann ich zumindest nach bestem Wissen und Gewissen sagen (und bitte dran denken: ICH kann nicht verklagt werden, sollte es doch irgendwelche Probleme geben). Bitte freunde Dich mit der RB-Gitarre gar nicht erst an. Die sieht toll aus, spielt sich aber wie Grütze.

    Lost: Das ist das RB2-Drumset.
    Zum, von Dir verlinkten, Post: Mensch 2.0 ist mitnichten ein professioneller Drumspieler. Man beachte (auch in seinem Pos gut zu sehen) das bei den GHWT-Drums die Pads genauso eng zusammenliegen wie bei den RB-Drums. Lediglich die Becken sind besonders, ein Grund für mich, die RB2-Drums gut zu finden. Für Plastikrocker ist die Anordnung des RB-Drumset schon OK.

  185. Also sind das auf der RB Seite die lang ersehnten RB2 Drums??
    Die Drums, die man auch irgendwann mit Becken erwitern kann?

    Was ist denn technisch an denen explizit anders, als bei den Rb1 Drums? Optisch sehen die eigentlich gleich aus, bis auf die farbigen Drums selber..?!

  186. Mal einige Kommentare des “mitnichten professionellen Drumspielers”:

    Man sollte ergänzen das die RB1 nicht anschlagdynamisch sind. Die RB2 Drums sind es, was sinnvollerweise in der Software von RB2 (XBOX360) NICHT unterstützt wird. Das macht Sinn. Oder eben auch nicht.

    Ferner sollte man erwähnen, das die 3 zukaufbaren Becken/Cymbals für RB2 nur die bisherigen Pads dublizieren. Es kommt also im Gegensatz zu GHWT keine neue Realitätsebene hinzu.

    Ganz im Gegenteil: da ich gestern ein paar Stunden mitnichten professionell auf den für RockBand gemoddeten GHWT Drums RB2 gespielt habe kann ich sagen: das RB2 Drumkonzept ist schlicht DER LETZTE SCHEISS. Beispiel blaues Pad: hier wird je nach Mondphase entweder das Ride-Cymbal oder aber eine Tom-Drum simuliert. Das wechselt zwischen Lied zu Lied, und auch INNERHALB eines Liedes. Entsprechend bringt es mit den RB2 Drums GAR NICHTS wenn man die Becken dazunimmt: es ist schlicht nicht vorhersehbar ob man jetzt bei Blau das Becken oder die Tom spielen sollte. Daher steigt nur die Konfusion, nicht aber die mitnichten professionelle Spielfreude.

    Super ist hingegen der eingebaute DrumTrainer von RB2: da liegen sie zumindest pro Lektion einheitlich, und da kommt auch wirklich Spielgefühl auf. Wenn auch nicht Anschlagdynamisch, s.o. Aber es ist völlig unverständlich warum das für das eigentliche Spiel über den Haufen geworfen wurde: man trainiert im Lernodus RICHTIG zu spielen um dann im Spiel damit gegen die Wand zu fahren. Super Idee, das.

    GHWT hat im Spiel selbst (Karrieremodus) weniger Flow, aber wenn man Schlagzeug spielen will (mitnichten professionell) ist das eine ganze Generation weiter, mit meinem im Blog vorgestellten Mod um zwei Generationen. RB2 macht an den Drums schlicht keinen Spaß, wenn man vorher GHWT gespielt hat.

    Man sollte letztens beachten das Silencer noch nie mit den GHWT Drums gespielt hat, sein hier verbreitetes Vergleichs-Wissen also eher theoretischer Natur ist.

  187. Noch mal kurz auf den Punkt gebracht bzgl. der Frage “Ist das nur für “professionellere” Spieler relevant”: Der Unterschied ob man mit DEZIDIERTEN Becken (GHWT) spielen kann oder nicht ist in Sachen Spielspaß so groß wie der Unterschied ob ich mit einer dezidierten Bass-Drum (Fußbedal) spielen kann oder nicht.

    Und dazu muss man kein professioneller Drumspieler sein um den Unterschied zu merken.

    Ähnlich vergleichbar: die Gitarre hätte keine Hammer-ons/Pull-Offs und keine Akkorde.

    Wer etwas Gegenteiliges behauptet möge sich einfach mal an ein Becken-Drumkit setzen oder einfach an ein echtes. Das macht nämlich auch für Anfänger schon nach Minuten richtig Laune, wenn man wirklich in einen Drum-Flow reinkommt und nicht Malen nach Zahlen betreibt. Mitnichten professionell, natürlich.

  188. OK, jetzt haben wir also auch die ausführliche Meinung hier dokumentiert – danke für die ausführlichen Kommentare. Nichtsdestotrotz ist der Abstand der Pads zueinander (um nichts anderes ging es in Losts Frage) bei beiden Drumkits ähnlich.

    Übrigens: Ich stelle hier keine “theoretisches Vergleichswissen” zur Schau – das ich die GHWT-Drums nicht besitze, heisst nicht, dass ich noch nie an ihnen gespielt habe.
    Lediglich die gemoddete Version kenne ich noch nicht.

  189. Aaah, jetzt ja. Das ist dch mal sachlich 🙂

    Und was machen wir mit meinen Fragen:

    Frag zum Schlachtmodus (in meinen Beispiel bei Aerosmith PS2):
    Was passiert genau im Sudden Death Modus, wenn in de rersten Phase keiner rausfliegt? Wie sind da die konkreten “SPielregeln”? Der erste Angriff ist der Gewinner-Angriff? Und was bedeutet die Angabe “Streak” im Ergebniss-Bildschirm?

    +

    Also sind das auf der RB Seite die lang ersehnten RB2 Drums??
    Die Drums, die man auch irgendwann mit Becken erwitern kann?
    Was ist denn technisch an denen explizit anders, als bei den Rb1 Drums? Optisch sehen die eigentlich gleich aus, bis auf die farbigen Drums selber..?!

    🙂

  190. Servus,

    wie ist das eigentlich wenn man mit den World Tour Drums Rock Band spielt? Da fällt ja eine Note weg. Sind die Pads vernünftig plaziert für Rock Band?

    Und kennt jemand einen Laden aus den Staaten der auch hier rüber versendet zu einem fairen Preis?

    Gruß

    1. Andreas: 1. Ja, steht auch im Artikel (Und nochmal mehrfach in diesem elendig langen Thread, aus dem ich wirklich mal eine FAQ bauen muss.) 2. Nicht persönlich, zieh mal Google zu Rate. Musst Du eh machen wg. Preisvergleichen.

      Lost: Nicht von irgendwelchen verbalen Geplänkeln täuschen lassen. Mensch 2.0 und ich haben eine lange Tradition der gepflegten Auseinandersetzung. Und vertragen und schätzen uns immer noch.

      1. Im Sudden Death kann man eigentlich nur noch verlieren. Was genau diese letzte Phase noch soll, habe ich nie wirklich begriffen, vielleicht kann das wer anders hier erklären? “Streak” müsste die Notenserie sein (Schon lange nicht mehr gespielt. Ich HASSE diese Battles).

      2. Ja, das sind die RB2-Drums. Unterschiede: Kabellos, Gepolsterte Schlagflächen (Schaumstoff mit Kunststoffüberzug, in der Mitte Geleinlagen), Steckanschlüsse für Becken

  191. Also mit dem Importieren ist das so ne Sache.
    Mache das schon eh und je wegen meiner Tuning Autos *g*
    Fakt ist das da noch wenn du Pech hast Zoll/MwSt draufkommt.

    Jenachdem was der Zoll meint, wenns dort eintrudelt.

    Das wären dann nochmal 20,5% auf den Dollarkurs!

    Ich mag das Battle irgendwie, leider ist es immer mehr öder.
    Ich spiele ja auf Mittel und mich da runter zu bekommen ist fast unmöglich. Müsste auf Schwer spielen, damit man mich mal besiegt. Wohlgemerkt spielt mein gegner dann auf Leicht 😉

    Also ich denke mal, ich werde diese RB2 Drums mal holen. Bekannte leben in denj USA. Denke mal ich kann nichts falsch machen..oder? 😀

    Und ich denke trotzdem das ich Spass damit haben würde, auch wenn die bauart etwas kontraproduktiv ist 😀

  192. @Silencer: es geht nicht nur um die Abstände der Pads. Damals(tm) bei ComTech hatten wir eine gute Devise: Entscheidend ist nicht was der Kunde denkt und sagt was er will. Entscheidend ist mit ihm zusammen herauszufinden was er wirklich braucht und ihm Optionen aufzuzeigen die ihn wirklich voranbringen. Die Option die ich anbiete: mit den gemoddeten GHWT Drums können die Leute für überschaubares Geld wirklich erfahren wie Schlagzeugspielen funktioniert. Sie haben dabei keinerlei Nachteile oder Einschränkungen.

    Du kannst aber gern darauf beharren das Dein Malen nach Zahlen der bessere/gleichwertige Weg ist wenn Du meinst das es den Leuten hier hilft.

    M.E. gibt es kein vernünftiges Argument gegen diesen Weg: GHWT mit Hardware kaufen. Modden. RB2 bei eBay. => Bestes aus allen Welten.

    De Fakto kann man GHWT mit den RockBand Drums NICHT spielen da eben eine Farbe fehlt (und man ohne HiHat/Becken eben ohnehin nicht wirklich Schlagzeug spielen kann).
    In Wahrheit bist Du doch nur verschnupft weil GHWT auf Deiner PS2 nicht vernünftig läuft. Aber das spielt eben in Zeiten wo es die XBOX360 für 129 € gibt nicht wirklich eine Rolle.

    Es läuft auf folgende einfachen Formeln hinaus:
    – für Gitarren ist RB2 spaßiger da das Gameplay witziger ist (man gewinnt Fans etc.)
    – die Hardware von GHWT ist in allen belangen besser/flexibler
    – Drums -egal in welcher Ausprägung- machen auf RB2 nur bedingt Spaß durch die verkorkste Implementierung (s.o.)
    – die Add-On Becken für RB2 sind reine Augenwischerei ohne jeglichen funktionalen Mehrwert, da verkorkste Implementierung (s.o.)
    – die im tollen Drumtrainer von RB2 gelernten Patterns und Fill-Ins kann man in GHWT super umsetzen, in RB2 leider nicht

    All das spricht doch klar für den oben beschriebenen Anschaffungsweg.

  193. Mensch 2.0: Nun wollen wir uns da aber mal nicht reinsteigern.
    Du hast begründet warum das GHWT-Drum näher am echten Spielgefühl ist einen sehr schönen Mod drum rum gebaut. Das nimmt Dir niemand, und ich habe NICHT EIN MAL auch nur ansatzweise dagegen argumentiert. Was genau versetzt Dich hier also in Erregung? Und das auch noch so, dass Du hier persönlich werden musst?

    Ich betone immer wieder, dass ich hier nicht segensbringende, allgemeingültige Weisheiten verkünde, sondern MEINE PERSÖNLICHE Meinung. Und MIR macht das spielen an den RB2-Drums Spass. Mehr als an (ungemoddeten) GHWT-Drums. Wenn ich dann nach meiner persönlichen Meinung gefragt werde – soll ich dann was anderes sagen? Wenn man mir Ignoranz unterstellen möchte, weil ich die näher-am-Original-Simulation zugunsten der ist-weiter-weg-Version verschmähe: Da kann ich mit leben.

    Das die PS2 last gen ist und ich deshalb bspw. mit längeren Ladezeiten rechnen muss, hat bei allen Kommentaren nie eine Rolle gespielt. Tatsache ist, dass ICH (man achte auf die Betonung) GHWT in vielen Punkten schlechter finde als RB. Und egal ob PS2 oder XBOX – die Songauswahl, nur als Beispiel, wird dadurch nicht besser.

    Wir befinden uns hier nicht in einem Battle. Du musst mich weder überzeugen GHWT für supi zu halten oder mir eine XBOX zuzulegen, noch ein GHWT Drum zu kaufen. Dein Standpunkt ist klar geworden, Dein Weg ist ein guter, aber nicht meiner, und damit reicht´s jetzt, oder?

  194. Wie gesagt: Kan ich mit leben.
    Um hier nicht alle komplett zu verwirren, sollte noch einmal klar gesagt werden: Was Mensch 2.0 vorschlägt funktioniert momentan NUR auf der XBOX (GHWT Drums an Rock Band). Auf anderen Konsolen geht das zukünftig, aber nur mit RB2.

  195. Ich würde auch eifnach mal so sagen das einige von uns, mich mit eingeschlossen, so wenig wie möglich Geld und Selbstbastlerei aufwenden möchten, für den meistmöglichen Spass 😉

    Wer weiß wie lange einen GH/RB noch fesselt, wenn die Games erstmal alle durchgezoclt sind, warum dann ein Drumset für 300 EUR in der Wohnung stehen haben wollen?

    Ich verstehe nur nicht, wenn RB2 das game noch nicht draussen ist, wie können dann die RB2 Drums schon in USA bestellt werden?

  196. Also das GHWT Set kommt ja nicht in Frage, weil ich dann ja das Game, das Micro und ne Gitarre doppelt hätte ;( Das müsste ich dann irgendwie verscherbeln udnd as ist ja dann auch nur auf unsicherer Basis.

    Da ist halt RB im Vorteil, weil man dort die Instrumente so kaufen kann.

    Und die bastlerei sieht ja echt toll aus und ich bin auch beeindruckt von dem Erfindergeist, aber in Sachen Elektrik bin ich halt ein N00b und möchte so teure Dinge über 100 EUR nur ungern “kaputt” machen. Bei mir würden die nämlich kaputt gehen 😀

    Bin jetzt aber echt verunsichert was ich nun kaufen soll. ARGH.
    Naja, ich habe ja noch RB1 und AC/DC und aktuell Rock the 80ies zum spielen. Vllt ändert sich bis ich das alles durchhabe, sich was an der Marktpolitik…?!

  197. GHWT Game, GHWT Gitarre, GHWT Micro, GH3 Gitarre habe ich ja schon.
    Deswegen wäre das GHWT Drumset bis auf die Drums eigentluch für mich total “unwirtschaftlich”. Das meiste davon hätte ich ja dann doppelt

  198. Die Standalone-Drums für Guitar Hero World Tour sind in den USA seit dem 15. Februar erhältlich und liegen bei roundabout 100 US-Dollar. Geben wir der ganzen Sache ein paar Wochen und der Preis wird deutlich niedriger ausfallen – das haben wir schon bei der Rock Band-Hardware erlebt, für die bei Markteinführung exorbitante Preis zu zahlen waren.

    Allerdings ist, um mich gleich von dem eventuellen Vorwurf zu befreien, ich sei GHWT vernarrt, der Spielflow und die Motivation bei RB2 deutlich hübscher und komplexer. Hier wird einfach deutlich, dass die Software – wahrscheinlich dank zweiter Version – grundsätzlich weiter ist. Wohingegen Harmonix sich mit der Hardware (Drums) mit dem ersten Teil gleich zu weit von der Realität wegbeweget hat – das soll nun wohl durch die Cymbals für RB2 ausgeglichen werden. Mich würde sehr interessieren, wie es mit dem neuen RB-Kit in Zusammenspiel mit RB2 bei der Belegung aussieht: Ist die dann logischer bzw. stringenter? Meine derzeitige Vermutung ist, dass Harmonix, ein bisschen wie Microsoft, zu viele programmierte Altlasten mit sich rumschleppt und den Schnitt nicht machen kann.

    ABER: Genau da liegt auch das Diskussionsproblem, das auch in diesem Thread oft genug deutlich wurde. Letztlich ist das doch alles eine Glaubensfrage wie Canon vs. Nikon, Apple vs. Microsoft, etc. – teilweise sogar mit den gleichen Argumenten geführt. Da wird sowieso nur jeder glücklich, der – mit Grundlage der fundierten Matrix hier irgendwo gaaaaaaaaaaanz weit oben – seinem Bauchgefühl folgt.

  199. @Wortkomplex: Die Belegung der Drums bei RB2 ist unverändert willkürlich. “Altlasten” trifft es hier ganz gut, es fehlt eben eine Farbe, wodurch die unselige Doppelbelegung der Pads zustande kommt.

    Gegen die “irrationale Glaubensfrage” wehre ich mich aber wehement.

    Ich wiederhohle mich: mit dem GHWT Drums kann man Patterns und Abläufe eintrainieren die sich mit wenig Umstellung 1:1 auf einem echten Drumkit nutzen lassen. Dazu zählen im Wesentlichen das Kreuzen zwischen HiHat und Snare sowie der flüssige Übergang zwischen HiHat und Ride/Crash-Becken (links/rechts Schläge aus dem lockeren Handgelenk).
    Werde diese These in Kürze an einem Studio-Drumset überprüfen.

    Das hat nichts von einer Glaubensfrage sondern mündet schlicht in der Entscheidung “will ich Spaß haben mit meinem Musikspiel” oder “will ich Spaß haben mit meinem Musikspiel und nebenbei ein cooles Instrument lernen”.

  200. @lost: der zweite “kaputtmach-mod” von mir bringt bei RB ja nun leider nicht viel. Der erste und entscheidende Mod hingegen ist technisch so aufwändig wie einen Kopfhörer in den MP3 Player zu stecken. Da wird gar nichts verändert sondern beim Zusammenbau nur anders kombiniert.

  201. Naja, was soll ich machen? Damals war mir das ganze Set viel zu teuer, auch grade im Unwissen b mir das ganze Überhaupt gefallen wird 😉

    Jetzt wo ich weiß es gefällt mir, kann ich mir auch sorglos ein Drum zulegen.

    Also prinzipiell ist es mir persönlich egal welches Drum, weil einzeln kosten die wohl beide um die 100$. Klar auch das dass GHWT Drum etwas besser aussieht, aber mir gefällt halt nicht, das ich damit nicht auf RB1+2+AC/DC spielen kann!

    Das heisst,wenn ich die GHWT Drums holen würde, wäre ich nur auf ein Spiel angewiesen, und zwar halt GWHT. Und dafür ist es mir nicht wert. Da ich kein Download Content nutzen kann, wegen meiner PS2, fallen Online Erweiterungen raus und auf eine Gameerweiterung alle 1-2 Jahre von GH möchte ich auch nicht warten.

    Deswegen klingt für mich das RB Drum atraktiver, weil ich das eben mit kauf sofort für 4 Games nutzen kann!

  202. @lost: ok hatte Dein Post vom 23.12. nicht gesehen dass du eine PS2 hast – da funktioniert der obige “Migrationsweg” in der Tat nicht.

    Für Dich sind die RB2 Drums konkurrenzlos würde ich sagen: der add-on Kontent von RB ist ja gigantisch, auch wenn der von GHWT ebenfalls beständig wächst.

    Die Cymbals kannst Du Dir dann m.E. sparen da sie bei GH eher verwirren und bei GHWT nichts bringen. Ein Kompromiss falls Du zumindest ein wenig “echtes” Drumgefühl haben möchtest wäre genau ein Cymbal für Gelb (HiHat) zu kaufen, dann kannst Du zumindest schon mal gekreuzt spielen (das größte “Aha”-Erlebnis). Bei GHWT fehlt Dir immer eine Farbe, 100% sind somit nicht drin – aber das dürfte insgesamt das kleinere Übel sein.

    Ich frage mich warum die Geräte ausgerechnet bei der PS2 nicht kompatibel sind – bei meiner XBOX360 laufen ja sogar die Wireless-Controller in allen Kombinationen.

  203. Bis kurz vor Weihnachten war ich eh kein Konsolen-Gamer 😉
    Bekam die PS2 geschenkt, weil gekauft hätte ich mir nie eine ;(

    Und jetzt finde ich das ziemlich cool!

    Eine PS3 (ja bin PS Anhänger *g*) kommt allerdings noch nicht in Frage, weil a) mir die zu teuer ist, b) die Games zu teuer sind, c) zu wenig grbrauchte und günstig Games bei eBay oder Videotheken gibt.

    Denke mal, wenn ich mir dann ne Next-Gen hole, die sicher auch optisch sehr geil in mein Wohnzimmer passt hole, vergehen sicher noch 1-2 Jahre

  204. Wortkomplex und M2.0: Eine Glaubensfrage sehe ich hier in der Tat auch nicht. Beide Spiele sind gut, beide machen Spass. M2.0 hegt, als musikalischer Mensch, den Anspruch, nahe an die Realität ran zu kommen. Ich, als Gelegenheitspieler, nicht. M2.0 spielt gerne Patterns und sieht Plastik Rock als Vorbereitung auf den Umstieg auf echte Instrumente. Ich mag das “Malen nach Zahlen”, wenn es mir eine Illusion vorgaukelt und Spielvergnügen bereitet.
    GHWT ist härter, aber evtl. realistischer und macht das auch durch die Hardware klar. Rock Band ist einfach nur cool und mach auf Parties und beim gelegentlichen Spielen mehr Laune. Weiter oben ist dazu auch ein sehr passender Artikel bei Daniel verlinkt, dem ich so nichts hinzuzufügen habe.

    Beides ist berechtigt und BEIDES findet sich in den Musikspielen wieder. Großartig, oder? Ein Beweis, wie gut die Spiele funktionieren – mit jeweils eigenen Stärken und Schwächen, aber für jeden was.

    Lost: Genau aus diesen Gründen werde ich mir auch noch keine PS3 holen. Ich bin sehr spät, und nur wegen GH, über Ebay zur PS2 gekommen. Und damit bis heute zufrieden.

    Paluu: Lost hat recht. Eine schicke Netzwerkbuchse allein bringt nichts. Faktisch nutzt KEIN EINZIGES Spiel die Onlinefähigkeiten der PS2. Das ist doof, ist aber so.

  205. Also auf amazon.com sagen die Leute das das AC/DC Trackpack für die Wii mit allen GHWT Controllern kompatiebel ist.

    http://www.amazon.com/AC-DC-Live-Track-Nintendo-Wii/dp/B001LJPAAO/ref=sr_1_7?ie=UTF8&s=videogames&qid=1235022962&sr=8-7

    und auf dem Cover steht auf der EA-Seite das das mit den meißten Wii-Gitarrencontrollern kompatibel ist. Was auch immer das heißen soll, aber wenn nur RB-Controller untertüzt werden, wäre es ja unsinnig es auf die Hülle zu schreiben, oder?

    http://www.electronic-arts.de/games/15436,wii/

  206. In der 2ten stehts “First of all, this game works perfectly with a Guitar Hero World Tour guitar. I had seen some postings that say it does not. ”

    in dann im fourm auf amazon.com

    http://www.amazon.com/Can-Guitar-Hero-with-this/forum/Fx1XIBR19NEC6KC/Tx37K57NCTCIQST/1/ref=cm_cd_dp_tft_tp?%5Fencoding=UTF8&s=videogames&asin=B001LJPAAO&store=videogames

    zur frage ob die Controller von GHWT funktionieren…
    “They certainly do.[…]
    Guitar Hero III and World tour guitars, drum and microphones work with Rock Band 2 and the AC/DC track pack. The guitars and drumset DO NOT work with Rock Band 1 and the first Track pack.”

  207. Servus,

    sorry, dass ich nochmal störe. Aber ist es realistisch, dass die Guitar Hero Drums in etwa zum gleichen Zeitpunkt wie Guitar Hero: Metallica rauskommt?

    Weil bei dem GH: Metallica kann man ja auch Drums spielen, oder irre ich mich da? Ich glaube kaum, dass die für diesen Titel ein Bundle rausbringen.

    Gruß

  208. Ein neues Hardware-Bundle gibt es bestimmt nicht. Wann die Drums einzeln in Europa verkauft werden ist immer noch unklar, in den USA gibt es die erste seit dem 15.02.
    Metallica ist übrigens einfach nur ein umgeskinntes GHWT mit neuen Songs, mehr dazu in Kürze.

  209. schlau ist immer relativ 😉

    ich hoffe auch das die beiden publisher endlich mal etwas flexibler und shcneller in sachen kundenbetreuung werden.

    ein import ist nicht soo eifnach, da die dort nur innerhalb der USA versenden. also braucht man nen bekannten dort der das kauft und dann privat an privat über den teich verschifft

  210. Lost: Naja, es gibt auch internationale Versender. Ein Freund hat schon die RB2-Hardware rumstehen und gute erfahrungen gemacht, ich frage bei Gelegenheit mal, mit welchem Versender.

    Karsten: Dein Tipp liess sich bestätigen, allerdings nur für die Gitarren, NICHT für Drums. Die Wii-Version ist die einzige, an der noch Änderungen vorgenommen wurden. Die Matrix wurde aktualisiert und Du als Hinweisspender genannt.

  211. Wow, dieser Artikel hat jetzt schon 460 Kommentare – herzlichen Dank dafür an alle, die hier mitschreiben, Fragen stellen und beantworten oder mit Tips aus eigener Erfahrung zur Verbesserung.
    Aber: Das kann ein Neuling ja gar nicht alles durchlesen, weshalb immer wieder ähnliche Fragen gestellt werden. Ausserdem muss man zu weit scrollen.

    Daher ist es an der Zeit was Neues auszuprobieren. Seit heute hat dieses Blog die neue Seite: “Plastik Rock”, zu finden hier: http://silencer137.wordpress.com/plastik-rock/

    Auch dort gibt es die Kompatibilitätslisten PLUS eine Liste der häufig gestellten Fragen samt Antworten. Ich mache die Kommentare unter diesem Artikel in Kürze dicht, aber die neue Seite wird weitergepflegt und laufend erweitert. Wer weitere Fragen und Hinweise hat oder einfach über Guitar Hero oder Rock Band plaudern möchte, macht dies bitte ab sofort auf der neuen Seite.

    Danke!

  212. Hallo!
    Hab ein dringendes Problem!
    Habe die GH:WT Gitarre und mir gerade RB gekauft. Für PS3!

    Der erkennt die Gitarre nicht wirklich an.. Er erkennt sie als Controller und sagt mir ich soll ein Mikrofon einstecken!

    Was soll ich tun?
    Lg Don

  213. Ich besitze GH3 für die PS3 und möchte mir jetz noch die RB1 Drums und die RB1 Gitarre kaufen. Als mikro möchte ich mein Singstar Micro benutzen. Jedoch hat die PS3 nur 2 USB Eingänge. Kann man dann das RB Zeug und den GH Controller über eins von den Wirless Teilen laufen lassen oder braucht man 2 USB eingänge dafür ?

  214. Es sollte eigentlich jeder HUB funktionieren, brauchst keins extra für die PS3. Mir wurde nur damals geraten, ich solle eins mit eigenem Stromanschluss benutzen, da hier gewährleistet sein soll, dass Festplatten z.B. genug Strom kriegen, weiss aber nicht ob das wirklich richtig ist 🙂

  215. Hallo allerseits…beeindruckender Artikel 🙂

    Habe nun jedoch eine Frage die ich in den Kommentaren nicht gefunden habe..

    Ich besitze das GHWT Super Bundle für die PS3 und wollte das Drumkit jedoch verkaufen, da ich eher nur die Gitarre benutze. Nun stellt sich die Frage ob das DrumKit welches aus einem PS3 Bundle stammt nun auch mit der PS2 + GHWT (PS2 Version) funktioniert!? Sofern der Empfänger an einen USB Port der PS2 angeschlossen wird sollte dies eigentlich klappen oder? Freue mich auf eine Antwort Mfg

    1. Ich bin zu 95% sicher, dass das Drumset an beiden Plattformen laufen wird. Das Standalone Set ist ja auch für PS2/PS3 ausgeschrieben und es würde mich sehr wundern, wenn das unterschiedliche Hardware wäre.

      Um ganz sicher zu gehen kannst Du evtl. in die Anleitung schauen, ob da irgendwo ein PS2/PS3-Logo auftaucht. Oder einfach mal ausprobieren, wenn Du die Möglichkeit hat.

    1. Song Pack 1: Nein, geht meines Wissens nach nicht.
      Song Pack AC/DC: Geht.
      Song Pack 2: Hier müsste sich mal ein Wii-Nutzer zu äußern. Die Technik des SP2 scheint auf ACDC zu beruhen, von daher müsste es funktionieren. Aber: ich habe im ganzen Internet nur EIN Statement zum Thema gefunden – in den Rock Band Foren schreibt ein Nutzer, dass es NICHT geht. Hat irgendwer Erfahrungen aus erster Hand zu vermelden?

  216. Hi Silencer,
    gibt es die Möglichkeit am den Rock Band Drums noch einen zweiten
    Fußschalter anzuschließen?
    Wäre für mich ne Erleicheterung auf höheren Schwierigkeitsstufen.
    LG Roland

  217. Hallo zusammen!

    Echt super Idee die Kompatibilitätsliste!

    Hab aber noch eine Frage, zu der ich bisher nirgends eine Antwort gefunden habe:

    Ich habe eine GH2 Gitarre für Xbox360 (USB-Kabel). Funktioniert die Gitarre mit GH auf der PS3? :-S

  218. Guten Tag,
    first of all: fettes THX!!! hilft mal richtig gesld sparen!
    (denn bei udn in der chweiz kostet der RB2 drumm (PS3) ca. 30€ und die GH:WT drumm satte 90€)

    Dann habe ich hier geles das viele GH:WT schwer finden… aso ich bin ja auch ein Partyrocker, aber GH:WT find ich jetzt auf Medium ziemlich easy, zum vergleich zu GH3, RB kann ich (noch) nicht bewerten, hab ich leider noch nicht gezockt.

    nun meine Frage:
    Auf der PS3 ist nur das RB2 drumm-set erschienen, oder? weil soweit ich weiss ist zuerst RB2 mit band pack auf der PS3 erschienen oder?

    und noch, zum abschluss, eine anmerkung:
    Der PC fehlt! xD
    ne jetzt ma im Ernst GH erschien (wenn auch sound technisch schlecht umgesetzt (laut 4-player.de)) auch für PC, und dazu kann ich sagen wer ne PS3 hat soll sich die PS3 instrumente kaufen! Denn sie funktionieren 1a mit dem PC (werden von windows als GH instrumente erkannt!(drum bei WT bekommen special treiber spendiert)) mit RB hab ichs (weil nicht verfügbar) nicht testen können, wobei es (laut youtube vids.) treiber für die Drumm geben soll, so dass man sie als normale e-drums verwenden kann, ob man damit GH:WT zocken kann, weiss ich nicht.

    greez Hemron

    1. Hi Hemron und danke für dein langes Posting
      GHWT macht m.E. den gelchenFehlerwie GHIII, wenn auch nicht so krass: Bis kurz vor Ende gut spielbar, und urplötzlich unmachbar schwer. Im Vergleich daszu ist RB Kindergarten.

      In Europa ist bisher auch für die PS3 nur das RB1-Drumset erschienen. Bei RB wurde Software und Hardware immer getrennt verhökert, ein Bundle mit RB2-Software gab es nicht.

      Den PC und den Mac habe ich hier nicht aufgeführt, auch wenn ich manchmal mit der PS2-Gitarre am iMac oder am PC spiele. Ganz einfach deshalb, weil nur wenige Spiele mit laaanger Verzögerung für die Computer rauskommen und die auch noch kaum einer kauft. Dem gegenüber steht die Riesenauswahl an Instrumenten (Über 40 Stück von allen Plattformen). Das kann gar keiner testen. Und zum Abschluss: PCs sind keine einheitliche Plattform. Jeder PC ist anders, und was an einem funktioniert, muss deswegen noch lange nicht am nächsten auch funktionieren.

      Aus diesem Grund würde ich den PC als Tabelle gerne weglassen. Wer Erfahrungen damit hat, welche Instrumente am PC funktionieren kann die natürlich gerne hier posten.

  219. mir ist bewusst das GH und RB eigentlich reine Konsolentitel sind, sehe persönlich den Markt für eine PC fassung nicht, aber was ich noch änhängen möchte ist das auf dem GH:WT bundel (game + gitarre) fdreuf steht das die PS3 controler copatibel zum PC sind, just for information…

    und nun nochma zu RB:
    aso wenn ich RB2 drumm-set will muss ich es importieren… hmm naja schade…

  220. erstmal danke für die liste 😀 hab die wii version von rb bin eigendlich zufrieden läuft alles wie es soll aber ich hab ne frage: wird es nicht nach 9 monaten posterei langweilig? das ist doch ne ewigkeit und du hast jede frage beantwortet auch wenn sie schon 5 mal gestellt wurde XD

    1. Hi Maknei,

      Sorry, aus irgendeinem Grund wurde Dein Kommentar in den Spamordner verschoben, da habe ich es gerade erst rausgefischt.
      Um ehrlich zu sein: Nein, es wird nicht langweilig und macht immer noch Spass. Vor allem deshalb, weil sich hier alle sehr gesittet benehmen. Egal ob RB- oder GH-Fan, XBox, Wii oder PS3-Besitzer: anders als in manchen Foren geht sich hier keiner an die Gurgel oder wird beleidigend. Stattdessen findet ein friedlicher und sehr konstruktiver Austausch statt, bei dem sich für Hilfe bedankt wird. Eine solche Seite als Hobby zu betreuen macht einfach Spass.

  221. moin moin, meld mich ma wider:
    aso ersten RB2 ist deutlich besser al GH:WT! (nur dases pingeliger ist beim gitarren timing)

    und was ich auch noch testen konnte ist:
    die PC GH:WT gitarre ist prinzipjell mit PS3 kompatibel, nur das PC dongel nicht, kling komisch ist aber so (lol)
    auf deutsch:
    Die PS3 erkennt mit dem PC-dongel die gitarre als normaler PS3 controler, nachteil hierbei ist, dass RB2 das gleiche tut, und somit die gitarre mit diesem dongel nicht als solche benutzt werden kann… (wer eine problem lösung, sollte diese nicht vorenthalten xD)
    aso wer bock aht kann so wunderbar alle PS3 titel mit gitarre zocken, z.B. Killzone 2 xDDDDDD

    greez

    PS: mit dem PS3 dongel funzt die gitarre ganz normal.

  222. Hallo zusammen

    Hab mich jetzt da mal n bischen eingelesen und bin aber nicht schlauer geworden 🙁

    Ich habe seit einiger zeit GH3 mit der Gitarre, und habe mir jetzt RB1 mit dem
    Hardware Bundle gekauft.
    Mein Problem ist folgendes, ich wollte die GH3 gitarre bei RB1 benutzen, aber das funktioniert leider nicht, und andersrum, also die gitarre aus diesem Hardware Bundle funktioniert auch net bei GH3.

    Kann mir bitte jemand sagen ob das an der kompatibilität liegt oder ob ich da irgentwas falsch mache, und ob das dann bei RB2 funktionieren würde.
    Ach ja, ist alles auf der PS3.

    Danke schon mal im voraus.

  223. das die RB gitarrre nicht GH3 komptibel ist steht ja hier….
    und das Andere müsste eigentlich gehen… überptüf ma ob die GH3 gitarre (Les Paul) auch einen controler platz zwischen 1 und 4 bekommt bei der PS3 sonst funtkioniert sie nicht…

    was ich dir sagen kann ist das die Les Paul gitarre auf RB2 funtkioniert das habe ich getestet.

  224. Guten Tag Silencer,

    letzte Hoffnung bei dir 😉
    Ich hab mir das Hardwarebundle RB1 für xbox360 geleistet. Drums funzen auch bei GH-Metallica. TOP! Ich wollte nun die Fender aus dem Bundel mit dem Game RB1 zocken. Das ist leider nicht möglich, da der xbox-button stundenlang vor sich hin blinkt und nicht von der Console erkannt wird.
    Wie bekomm ich die RB Fender an die xbox? Ist die defekt? Wie bekomm ich Ersatz? Muss ich das ganze Bundle an Amazon zurückschicken?

    Vielen Dank schonmal für die Mühe…

  225. Hab ich vergessen. Ja, ich habe alle USB-Ports (drei) ausprobiert. Und ja, ich habe den USB-HUB auch an allen 3 Ports angeschlossen. Innerhalb des HUB’s habe ich auch alle 4 Ports probiert.

    Komisch ist, dass ich die xbox mit dem Gitarren-Controller anbekomm. Mehr aber auch nicht.

    PS: Das Batteriefach ist doch Fake auf der Rückseite der Gitarre.

    1. Hi Rocco,
      hat die Fender (anders als die PS-Versionen) an der XBXOX ein Kabel? Ich kenne das Ding nur in kabellos: Batterien rein, Button drücken zum einschalten, “Verbinden”-Knöpfe an Gitarre und Konsole drücken und los geht´s. Aber wie gesagt: Das kenne ich so von PS-Systemen. Wenn die Anleitung nicht weiterhilft und das Ding auch an GHM nicht will – dann weiß ich da auch nicht weiter.

  226. Hallo,

    danke für die schnelle Reaktion. Ja, die Fender hat, wie die anderen Instumente ein USB-Kabel. Die GH3-Guitar (wireless) funzt bei RB1 ohne Probleme.

    Ich hab mich eigentlich schon damit abgefunden, das die Fender defekt geliefert worden ist. Hab das Ding jetzt auch mal aufgeschraubt. Sehen tut man da nicht viel, ausser, dass das Batteriefach keine Verbindung (Kabel) zum Innenleben der Gitarre hat.

    So long,

    Rocco

  227. Hallo,

    Ich möchte mir GH:WT für PS3 kaufen. Kann ich mit den Drums von GH auch die Rockband (1, 2 und Songpack)Software spielen? Oder sollte ich lieber die Rockband hardware kaufen? aber in vielen foren sagt man dass das rockband drumkit nicht so viel aushält, stimmt das?
    Viele dank schon im voraus

    Grüße Gsälz-Bär

  228. Hallo,

    ich habe versucht mich hier durch die ganzen Einträge durchzuarbeiten, aber bin noch nicht wirklich schlauer. Ich habe eine PS2 und 2 Wireless-Gitarren von Guitar Hero III. Nun habe ich mir heute Guitar Hero 5 gekauft, dass ja auch Mikrofone unterstützt. Nur leider zeigt er mir immer an, dass kein Mikrofon angeschlossen ist. Ich habe SingStar-Pop Hits mit zwei kabelgebundenen Mikrofonen die via USB-Adapter an die PS2 angeschlossen werden. Das ich den PS2-Controller benötige, habe ich mittlerweile begriffen und ausprobiert. Nur nachdem ich dann die Schwierigkeit für den Sänger einstellen will
    , zeigt er mir wie gesagt an “das kein Mikrofon angeschlossen wäre”. Sind die SingStar-Mikrofone nicht mit Guitar Hero 5 kompatibel?! Eine Antwort wäre super nett 😉

  229. Hi Kirsten,
    diese Kombo habe ich persönlich noch nie ausprobiert. Die Kombination Singstar-Mic/GH5 ist aber auch nicht optimal. Nimm im Zweifel ein einfaches und billiges, originäres USB-Mikro dazu, das sollte auf jeden Fall funktionieren.

  230. Hallo,

    weis jemand vieleicht, mit welcher Software das equipment von Band Hero funktioniert???
    Da das Game nicht so der bringer ist und ich eher auf rock stehe, möchte ich mir gern Rock Band 2 zulegen.

    Vielen Dank.

  231. Ich habe mir die Hinweise durchgelesen und leider keine Lösung gefunden. Ich habe seit ca. 2 Jahren Guitar Hero World Tour für den PC. Seit kurzem habe ich mir eine xbox 360 zugelegt. Mir hat jemand Lego Rock Band geschenkt. Leider funzt die Gitarre nicht an der xbox. Gibt es irgendeine Möglichkeit??

    Danke für die Hilfe!!

    1. Hallo Michael, meines Wissens nach geht das nicht. Die einzigen Gitarren die an XBOX und PC liefen waren die kabelgebundenen Explorers, die hatten einen USB-Anschluss.
      Stell die Frage aber ruhig noch mal in unserem Forum auf http://www.plasticrock.de
      Da treiben sich dutzende, Hilfebereiter XBOX, PC, Wii und PS2/3-Spieler und -Spielerinnen rum, die bei solchen Fragen gerne mit Ihrem breiten Erfahrungsschatz helfen.

  232. Dass die Xbox controller für die pc-versionen funktionieren ist mir neu… ich benutze ps3 gitarre und schlagzeug von ghwt… ich wüsste aber sehr gern, welche instrumente von drittherrstellern mit dem pc kompatibel sind… zb das logitechschlagzeug, oder auch das neue guitar hero 6 schalgzeug und von welcher konsole?

    mfG, s0nata 🙂

  233. hello there,
    schade schade schade…. den Plastikrock Blog gibts ja garnicht mehr :-(((

    Vielleicht kann mir doch noch IRGENDWER hier so helfen? Welche Guitarre für die Wii (WiiU) ist am idealsten für möglichst alle Spiele? Das was ich im Netz so fand müssten es die “GH 3, 4, 5, 6, BH Gitarren” sein. Nur bei RB 1 (+ TP1+2) gehen die nicht. RICHTIG?

    VG Lostie

    1. Das ist leider richtig, das Plastik Rock-Forum gibt es aktuell nicht mehr, Softwareprobleme. Aber immerhin hat es sich bis 10 Jahre nach der Hoch-Zeit des Plastikrocks gehalten.
      Ich hatte nie eine WiiU, deshalb kann ich dir die Frage nicht mit hundertprozentiger Sicherheit beantworten, aber was Du schreibst ist m.E. richtig. Die Guitar Hero-Gitarren waren ohnehin die besten, und am kompatiblsten war die “Guitar Hero: World Tour”-Klampfe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..